24.04.2018
Dаss hiеr hеutе diе DGB-Jugеnd spricht, ist in mеinеn Аugеn еinе Sеlbstvеrständlichkеit. Diе SPD ist schliеßlich, gеnаuso wiе dеr DGB und sеinе Mitgliеdsgеwеrkschаftеn еin Kind аus dеm Schoß dеr Аrbеitеrinnеnbеwеgung. So ist dеr DGB dеr größtе politischе Vеrbаnd zur Vеrtrеtung lohn- und gеhаltsаbhängigеr Mеnschеn in Dеutschlаnd. Pаthеtisch formuliеrt; dеr DGB stеht tаgtäglich аm Widеrspruch zwischеn Аrbеit und Kаpitаl.
weiterlesen …
17.04.2018
Veranstaltung am 25. Mai 2018
DGB-Region Köln-Bonn
Warum haben bei der letzten Bundestagswahl 12,6% der Wähler/innen die AfD gewählt? Ist es die Angst vor einem sozialen Abstieg? Ist es ein „Aufschrei der Wut“? Aus welchen Erfahrungen speisen sich Verunsicherung und Ängste? Wie muss eine Politik aussehen, die dem etwas entgegensetzen möchte - entgegensetzen kann?
weiterlesen …
16.04.2018
www.streithaehne.de
Am 16.04.2018 fand eine Pressekonferenz zur Vorstellung des diesjährigen Kabarett-Festivals statt. Mit dabei: Die Kabarettistin Anka Zink, Robert Griess als Künstlerischer Leiter, Axel Molinski (Volksbühne) und Jörg Mährle (DGB).
weiterlesen …
16.04.2018
DGB-Region Köln-Bonn
(...) als erstes mein herzlicher Glückwunsch im Namen des Verwaltungsausschusses der Kölner Agentur für Arbeit zu dem neuen Haus. Die Grundsteinlegung haben wir noch im Zelt gefeiert, jetzt sieht doch alles schon sehr stabil aus.
Woanders mag das selbstverständlich sein, in Köln gratulieren wir zur termin- und kostengerechten Errichtung und Eröffnung. Das muss nicht sein in Köln, ist aber auch nicht verboten. (...)
weiterlesen …
PM 21/18
–
13.04.2018
DGB spricht sich gegen Öffentlich-Private Partnerschaften aus
SGB/strelok/123rf.com
Öffentlich-Private Partnerschaften sind für den DGB der falsche Weg. "Mit diesem Finanzierungsmodell werden Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert", kritisiert der stellvertretende DGB-Kreisvorsitzende in Bonn/Rhein-Sieg, Rainer Bohnet, und drückt damit große Skepsis gegenüber der Bonner Kämmerin aus, die in einem Zeitungsinterview am 9. April 2018 ÖPP als überlegenswertes Modell zur Sanierung der städtischen Finanzen genannt hat.
Zur Pressemeldung
12.04.2018
DGB/FES AdsD
Der Bürgerantrag „FÜR das Leben – JA zur Initiative der Vereinten Nationen zur Abschaffung von Atomwaffen“ ist am Dienstag (10.04.2018) - in modifizierter Form - beschlossen worden!
weiterlesen …
02.04.2018
DGB Köln-Bonn
Maifeier am Gewerkschaftshaus der IG Metall in Gummersbach.
weiterlesen …
25.03.2018
Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit 2018
DGB
Die Große Koalition hat sich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einiges vorgenommen. Aber das reicht nicht. Wir wollen mehr soziale Gerechtigkeit, mehr solidarische Politik, mehr Förderung der Vielfalt. Wir werden die Bundesregierung drängen, die politischen Weichen in die richtige Richtung zu stellen
weiterlesen …
25.03.2018
DGB/Simone M. Neumann
Vom 30. März bis 2. April 2018 finden bundesweit wieder zahlreiche Ostermärsche und Aktionen statt. Das Netzwerk Friedenskooperative stellt zu den Ostermärschen eine umfangreiche Übersicht zu den Aktionen zur Verfügung. Diese wird bis Ostern kontinuierlich erweitert:
zur Webseite …