22.03.2018
DGB-Region Köln-Bonn
Die Stadt Bonn hat der neuen Bundesumweltministerin Svenja Schulze einen Maßnahmenkatalog zugesandt, mit dem eine deutliche Verkehrsverlagerung - weg vom motorisierten Individualverkehr - und damit eine Verbesserung der Luftqualität erreicht werden soll. Wir befragen dazu Rainer Bohnet, den stellvertretenden Vorsitzenden des DGB-Kreisverbands Bonn/Rhein-Sieg.
weiterlesen …
PM IG Metall Köln
–
21.03.2018
DGB/Simone M. Neumann
Auf der Delegiertenversammlung der IG Metall Köln-Leverkusen folgten die Delegierten am Montag gespannt dem Vortrag von Benjamin Pfalz aus der Frankfurter Vorstandsverwaltung, der über die Hintergründe und das Ausmaß rechter Bewegungen in den Betrieben informierte. Eine klare Position gegen Ausgrenzung und Fremdenhass zu beziehen sei wichtig.
Zur Pressemeldung
18.03.2018
Jörg Mährle
Blog mit Einblicken in gewerkschaftliche Themen und die DGB-Arbeit in der Region Köln-Bonn, die nicht in offiziellen Pressemitteilungen oder Positionspapieren zu finden sind. Von Jörg Mährle, Geschäftsführer der DGB-Region Köln-Bonn.
zur Webseite …
PM 020/18
–
16.03.2018
Andrea Mährle, Bonn
Mit einem emotionalen offenen Brief wenden sich mehrere Interessen- und Werbegemeinschaften an den Rat der Stadt Köln und fordern zehn verkaufsoffene Sonntage. Dies sei ein Zeichen für den Einzelhandelsstandort Köln und seine Veedel. Der lokale Einzelhandel sei gebeutelt und brauche dringend die verkaufsoffenen Sonntage zum Überleben. Alles andere wäre ein Schicksalsschlag.
Zur Pressemeldung
PM 018/18
–
15.03.2018
DGB NRW
Am 21. März wird der Landtag über Änderungen beim Ladenöffnungsgesetz NRW abstimmen. CDU und FDP wollen nach eigenen Aussagen eine rechtssichere Möglichkeit schaffen, die Ladenöffnung an jährlich bis zu acht Sonn- und Feiertagen zu gestatten. Dafür wird der bislang im Gesetz verankerte „Anlassbezug“ zugunsten einer nicht abschließenden Aufzählung möglicher Sachgründe gestrichen.
Zur Pressemeldung
07.03.2018
DGB Köln-Bonn
„Ich gehe raus am 1. Mai, weil ich nicht nur an die Errungenschaften der Arbeiterschaft erinnern möchte, sondern gemeinsam mit einer starken Gewerkschaftsjugend neue Errungenschaften erkämpfen möchte," sagt Leonie Koch, Vorsitzende der DGB-Jugend Köln
weiterlesen …
07.03.2018
DGB
Zum "Tag der Arbeit" am 1. Mai 2018 finden in der der DGB-Region Köln-Bonn wieder mehrere Kundgebung statt. Sie stehen unter dem Motto: "Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität".
weiterlesen …
07.03.2018
DGB Köln-Bonn
Mit: Judith Gövert (Gewerkschaftssekretärin DGB-Köln-Bonn), Michael Korsmeier (1. Bevollmächtigter IG Metall Bonn-Rhein-Sieg).
Kabarett: Wilfried Schmickler; Musik: Hingerhoff.
weiterlesen …
07.03.2018
DGB Köln-Bonn
Mit: Bernd Weede (Vorsitzender DGB-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg), Sibylle Clement (Vorsitzende des Personalrats für Lehrer/innen
an Grundschulen beim Schulamt für die Stadt Bonn), Ulrich Hamacher (Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Bonn und Region), Alina Kobold (Vorsitzende der Auszubildendenvertretung Bonn
bei der Deutschen Telekom AG). Moderation: Rainer Bohnet (EVG)
weiterlesen …