Die DGB-Region Köln-Bonn umfasst die Städte Köln, Bonn und Leverkusen sowie den Rhein-Sieg-Kreis, den Rhein-Erft-Kreis, den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis. MEHR
DGB-Region Köln-Bonn
DGB Köln-Bonn
Stark im Wandel
Wir erleben einen grundlegenden Strukturwandel. Er wird getrieben durch Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel. Er ist umfassend und betrifft alle Regionen, alle Branchen, alle Gewerkschaften. Für uns ist aber auch klar: Dieser Wandel ist gestaltbar! MEHR
DGB Köln-Bonn
colourbox.de
Arbeit 4.0 – Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Elektronische Patientenakten, Fahrkartenautomaten oder Mobilitätsapps - die digitalen Entwicklungen sind Bestandteil unseres Alltages geworden ... und sie verändern die Arbeitswelt MEHR
Es ist ein Schlag für die fast 100 Beschäftigten des Real-Marktes in Porz: Die Filiale wird zum 30. Juni 2022 geschlossen. Die lange geplante Übernahme durch Kaufland scheiterte am baulichen Zustand des Gebäudes. Kaufland hat aber weiterhin Interesse an dem Standort und einer Übernahme – allerdings nicht ohne einen umfangreichen Umbau.
Zur Pressemeldung
Arbeit und Leben NRW, DGB/Leverkusen und VHS Leverkusen veranstalten am 20.05.2022, die 3. Leverkusener Konferenz. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema der (Weiter-) Bildung sowie des Arbeitslebens und analysiert mit Hilfe von Expert*innen und kompetenten Praktiker*innen "good and bad practice" digitalen Lernens und Arbeitens in Leverkusener Schulen und Unternehmen nach zwei Jahren Corona-Zeit.
Zur Pressemeldung
Die Streikenden der Unikliniken Bonn und Köln versammeln sich am 5. Mai zu Streikkundgebungen. Jeweils vor Ort sind Gespräche und Interviews mit streikenden Beschäftigten und Vertreterinnen Vertretern von ver.di möglich. Die Veranstaltungsorte der Streikkundgebung an den beiden Unikliniken, bieten sich insbesondere für Film- und Bildaufnahmen an.
Zur Pressemeldung
Unsere Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem grundlegenden
Wandel. Digitalisierung, Klimaschutz und neue globale Kräfteverhältnisse stellen
uns vor große Herausforderungen. Für uns Gewerkschaften ist klar: Um diesen
Wandel gut zu gestalten, brauchen wir Mehrheiten für eine neue Politik.
weiterlesen …
Vom 1. März bis zum 31. Mai 2022 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. in Zehntausenden Betrieben wählen die Beschäftigten ihre Vertreter*innen in den Betriebsrat. Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmer*innen gegenüber dem Arbeitgeber – und sorgt für Mitbestimmung und Demokratie im Betrieb.
weiterlesen …
Der DGB-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg veranstaltet in diesem Jahr ein Sommerfest. Anja Piel referiert zum Thema
„Corona – Wer zahlt die Zeche?“ über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie.
weiterlesen …