Die DGB-Region Köln-Bonn umfasst die Städte Köln, Bonn und Leverkusen sowie den Rhein-Sieg-Kreis, den Rhein-Erft-Kreis, den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis. MEHR
DGB-Region Köln-Bonn
DGB/Eisenmeier(Best-Sabel)
Rheinisches Revier
Das Rheinische Revier braucht vor dem Hintergrund der Energiewende ein belastbares und nachhaltiges Zukunftskonzept - einen Einstieg in einen Strukturwandel, der gute Industriearbeit und die Energieversorgung sichert [MEHR]
DGB/Eisenmeier(Best-Sabel)
DGB Köln-Bonn
Stark im Wandel
Wir erleben einen grundlegenden Strukturwandel. Er wird getrieben durch Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel. Er ist umfassend und betrifft alle Regionen, alle Branchen, alle Gewerkschaften. Für uns ist aber auch klar: Dieser Wandel ist gestaltbar! MEHR
Nachdem auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ergebnislos geblieben ist, kündigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erneut eine Ausweitung
der Warnstreiks an.
Zur Pressemeldung
Der DGB Köln und die GEW nehmen mit großer Sorge zur Kenntnis, dass von Teilen der CDU das langfristig geplante Sanierungskonzept für die Kölner Zentralbibliothek in Frage gestellt wird. Die Kölner Zentralbibliothek ist eine der innovativsten Stadtbibliotheken in Deutschland, die ihr Angebot während der Pandemie weit über die klassische Buchausleihe hinaus erweitert hat: Filme, Hörbücher, Zeitungen gehören zum modernen Angebot.
Zur Pressemeldung
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, gehen die Beschäftigten im Sozial-und Erziehungsdienst auf die Straße und machen Druck für eine Steigerung ihrer Gehälter um 10,5 Prozent, mindestens jedoch 500 Euro. Mit dem Aktionstag zeigen die Beschäftigten, wie wichtig die Arbeit in Kitas, in Wohngruppen, dem schulischen Ganztag, im Jugendamt und den vielen weiteren Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit sind.
Zur Pressemeldung
Ein Angriffskrieg mitten in Europa! Vor Kurzem noch ein unvorstellbares Szenario, heute aber bittere Realität. Russland hat vor genau einem Jahr einen Angriffskrieg gegen die Ukraine entfesselt und bricht damit in dramatischer Weise das Völkerrecht und stürzt Millionen von Menschen ins Leid. Der Vorwand für diesen Krieg basiert auf Lügen und Desinformation. Wir stellen uns all dem entschieden entgegen.
weiterlesen …
Veranstaltungsreihe des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln *** 23. Februar bis 25. April 2023 *** Anlässlich des 90. Jahrestags der Machtergreifung der Nationslsozialisten und weiterer Ereignisse in 1933
weiterlesen …
175 Jahre Revolution im Rheinland von 1848/49: Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr. Wir wollen in einer Matinee mit Theater, Musik und Rede über die Bedeutung des Rheinlandes bei dieser Revolution erfahren – immerhin startete das Revolutionsjahr am 03. März 1848 mit dem Kölner Fenstersturz.
weiterlesen …