PM Bündnis Wohnen Bonn
–
08.12.2023
Wir fordern, dass das Ziel nun darin bestehen muss, die genannten Wohnraumpotentiale vollständig zu nutzen, um den Bedarf in der Region zu decken. Die so genannte "realistische" Annahme der Studienbeteiligten, dass weit weniger als die Hälfte des wachsenden Wohnraumbedarfs "vor der Haustür" gedeckt werden könne, ist aus Sicht des Bündnisses nicht akzeptabel.
Zur Pressemeldung
PM 20/23
–
28.11.2023
Konsequenzen aus dem Karlsruher Urteil zur Schuldenbremse dürfen nicht zu Lasten der jungen Generation, des Klimaschutzes oder des Sozialstaats gehen
Auf der gestrigen Sitzung des DGB-Stadtverbandes Köln zeigten die Kölner Gewerkschaften sich bestürzt angesichts der weitreichen Konsequenzen, die durch das Karlsruher Urteil zur Schuldenbremse drohen. Die Gewerkschaften sind sich einig: Wir müssen eine drohende De-Industrialisierung verhindern. Dazu gehören umfangreiche Investitionen in den ökologischen Umbau unserer Industrie und die Verkehrsinfrastruktur.
Zur Pressemeldung
PM ver.di Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen
–
14.11.2023
Warnstreik Universitätsklinikum Köln und Hochschulen Köln am 15. November
ver.di
Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder ist am 3. November 2023 in Potsdam ohne Ergebnis geblieben. Daher ruft ver.di zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
Zur Pressemeldung
PM 19/23
–
10.11.2023
DGB Bezirksvorstand NRW wählt Gövert zur neuen Regionsgeschäftsführung
DGB-Region Köln-Bonn
Einstimmig wurde Judith Gövert am heutigen Freitag auf der Sitzung des Bezirksvorstands des DGB NRW von den acht Mitgliedsgewerkschaften zur neuen Geschäftsführerin der DGB-Region Köln-Bonn gewählt. Die 38-Jährige tritt die Nachfolge von Jörg Mährle an, der im August nach kurzer schwerer Krankheit überraschend verstorben war.
Zur Pressemeldung
PM 18/23
–
06.11.2023
Flagge gegen Antisemitismus, Hass und Hetze hochhalten!
DGB-Netzwerk Rhein-Berg
Seit 33 Jahren erinnert in Bergisch Gladbach eine Mahnwache an die Reichspogrom-nacht vom 9. November 1938, als in deutschen Städten Synagogen und jüdische Geschäfte in Brand gesteckt und zerstört wurden. Das Signal für die industrielle Massenvernichtung von Menschen jüdischen Glaubens war gegeben.
Zur Pressemeldung
PM 17/23
–
20.10.2023
Solidaritätskundgebung am 24. Oktober 2023, ab 16 Uhr vor dem DuMont-Haus
mf
Dem Solidaritätsaufruf für die Beschäftigten des DuMont Druckzentrums von 250 engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region haben sich schon nach 24 Stunden weitere 1.250 Unterstützende angeschlossen.
Zur Pressemeldung
PM ver.di Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen
–
10.10.2023
Klimaschutz und Verkehrswende sichern
ver.di
Nach dem gemeinsamen Klima- und ÖPNV-Streiks am 3. März 2023 begleitet die Allianz „WirFahrenZusammen“ aus Fridays for Future, den ÖPNV-Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft ver.di die heutige Konferenz der Verkehrsminister*innen mit Protesten.
Zur Pressemeldung
PM EVG-Landesverband NRW
–
09.10.2023
Colourbox.de
NRW-Landesverband der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ruft auf zur Demo gegen den geplanten Personalabbau bei DB Cargo. Demonstriert wird am Rande der Verkehrsministerkonferenz am 11. Oktober in Köln. Treffpunkt ist ab 10 Uhr am Heumarkt – die Konferenz findet im Maritim-Hotel statt.
Zur Pressemeldung
PM ver.di NRW
–
05.10.2023
ver.di empört über Profitmaximierung auf Kosten der Beschäftigten
ver.di
Empört reagiert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) auf die Mitteilung des DuMont Konzerns, die DuMont Druck Köln nach 400-jähriger Tradition kurzfristig zu schließen. Betriebsrat und Beschäftigte sind erst am Morgen des Vortages (4. Oktober) rückwirkend über die Entscheidung informiert worden.
Zur Pressemeldung