Einstimmig wurde Judith Gövert am heutigen Freitag auf der Sitzung des Bezirksvorstands des DGB NRW von den acht Mitgliedsgewerkschaften zur neuen Geschäftsführerin der DGB-Region Köln-Bonn gewählt. Die 38-Jährige tritt die Nachfolge von Jörg Mährle an, der im August nach kurzer schwerer Krankheit überraschend verstorben war.
Judith Gövert wurde 1985 im Ruhrgebiet geboren und wuchs in Dortmund auf. Nach einem Auslandsjahr in Bolivien kam sie 2005 nach Köln und studierte in Köln und Oviedo Politikwissenschaften, Geschichte und Romanistik (Regionalwissenschaften LA). Seit dem Jahr 2012 arbeitet sie beim DGB in Köln: zuerst als Jugendbildungsreferentin, danach als Gewerkschaftssekretärin. Zuletzt war sie u.a. für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis zuständig. Judith Gövert ist Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissen-schaft (GEW). Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Gövert erklärt: „Die ökologische Wende und die Digitalisierung stellen tiefgreifende Herausforderungen für Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft dar. Wir stehen zu den Klimazielen von Paris und zum massiven Ausbau unserer Infrastruktur. Die Veränderungen verursachen bei den Menschen aber auch Unsicherheiten und Ängsten. Wir sind überzeugt: Diese Wende kann nur gelingen, wenn sie sozial gestaltet wird. Wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein, dass die Sicherheit der Arbeitsplätze und die sozialen Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer berücksichtigt werden. Hier sehen wir unsere besondere Verantwortung.“
Sie bekräftigt: „Mein besonderes persönliches Engagement gilt einem Bildungssystem, das gerecht und finanziell gut ausgestattet ist. Ich finde es unerträglich, dass soziale Herkunft immer noch über den Bildungserfolg entscheidet. Ich werde mich für mehr Chancengleichheit in allen Bildungsbereichen einsetzen. Dazu gehört eine gute Förderung aller Kinder und jungen Menschen von der Kita bis zum Berufseinstieg. Eingeschränkte Öffnungszeiten, Notfallkonzepte und überlastete Fachkräfte in Kitas; fehlende Schulplätze an Grund- und Allgemeinbildenden Schulen und mies ausgestattete und marode Berufskollegs - hier besteht in Köln und der Region dringender Handlungsbedarf.“
Gövert kündigt an: „Wir werden uns weiter in die Debatten einmischen und an die gute Zusammenarbeit z.B. mit dem Mieterverein, den Sozialverbänden, den Kammern und „Köln stellt sich quer“ anknüpfen. Der DGB und seine Gewerkschaften werden sich weiterhin mit guten Vorschlägen und kreativen Aktionen für eine zukunftsfähige und soziale Politik in der Region Köln-Bonn einsetzen.“
Die DGB-Region Köln-Bonn umfasst die Gebietskörperschaften Köln, Bonn, Leverkusen, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis und Oberbergischer Kreis.
Stimmen aus der Region:
Dr. Witich Roßmann, Vorsitzender des DGB Stadtverbands Köln: „Ich freue mich, dass Judith Gövert sich bereit erklärt hat, die verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen die Nachfolge von Jörg Mährle als Geschäftsführerin anzutreten. Die Kölner Gewerkschaften haben sich geschlossen für sie ausgesprochen und freuen sich, dass der Landesvorstand ihrem Wunsch gefolgt ist.“
Bernd Weede, Vorsitzender des DGB Kreisverbands Bonn/Rhein-Sieg: „Ich gratuliere von Herzen und finde, dass die richtige Wahl getroffen wurde. Judith Gövert wird das Amt sehr gut ausfüllen. Sie ist fachlich sehr versiert, sehr zuverlässig, engagiert und mit ganzem Herzen Gewerkschafterin. Deswegen bin ich heute auch etwas traurig, da wir sie mit ihrer Wahl als die für unseren Kreisverband zuständige Gewerkschaftssekretärin in Bonn/Rhein-Sieg verlieren werden. An dieser Stelle wird sie fehlen. Für die Region ist es ein großer Gewinn und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit auf Regionsebene. “
Jeanine Pollex, Vorsitzende der DGB Frauen Köln: „Ich gratuliere Judith Gövert herzlich zu Ihrer Wahl. Mit ihr bekommt der DGB eine erfahrene Frau an die Spitze. Darüber freue ich mich sehr. Judith Gövert prangert Missstände in Gesellschaft und Betrieb mit Nachdruck an und ist dabei jederzeit zum Dialog bereit. Sie setzt sich deutlich für eine Arbeitnehmer*innenfreundliche Arbeitswelt ein und mit ebenso großem Engagement für die gesamtgesellschaftlichen Themen dieser Zeit, sei es das solidarische Miteinander, Friedenspolitik oder ganz aktuell die Situation in den Kitas. Ich wünsche ihr für die neue Aufgabe einen guten Start und eine erfolgreiche Zeit.“
Jens Scheumer, Vorsitzender des DGB Stadtverbands Leverkusen: „Ich freue mich sehr, dass Judith Gövert zur neuen DGB Regionsgeschäftsführung gewählt wurde. Ich habe sie in den letzten Jahren auf gemeinsamen Veranstaltungen als sehr kompetent und hilfsbereit erlebt. Ihre Freundlichkeit und offene Art machen die Zusammenarbeit zu einer kurzweiligen und produktiven Zeit. Ich wünsche ihr für ihre Zukunft viel Erfolg.“
Thomas Nienhaus, Vorsitzender des DGB Kreisverbands Rhein-Erft: „Der DGB Kreisverband Rhein-Erft gratuliert Judith Gövert zur Wahl. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, um den Strukturwandel und die Transformation im Rhein-Erftkreis zu gestalten.“
Sercan Karaagac, Vorsitzender der DGB-Jugend Köln: „Ich freue mich, dass mit Judith Gövert eine Geschäftsführerin gewählt wurde, die die Themen der Jugend fest im Blick hat.“
Patrick Graf, Sprecher des Netzwerks DGB Rhein-Berg: „Ich freue mich, dass Judith Gövert sich bereit erklärt hat, unsere gewerkschaftliche Zukunft als DGB-Regionsgeschäftsführerin aktiv mitzugestalten.“