21.03.2023
DGB Köln-Bonn
Rechtsextreme Organisationen und Parteien versuchen, die aktuellen Krisen (Krieg in der Ukraine, Energiekostenexplosion usw.) für ihre Ziele zu instrumentalisieren. "Köln stellt sich quer" setzt sich dagegen ein und fordert eine solidarische Bewältigung der verschiedenen Krisenfolgen.
weiterlesen …
21.03.2023
27. April 2023 | 19:00 Uhr | Mönchengladbach
DGB Köln-Bonn
Der traditionelle Empfang der Landesregierung zum Tag der Arbeit findet am 27. April in Mönchengladbach statt. Es spricht u.a. die Vorsitzende des DGB NRW, Anja Weber.
weiterlesen …
21.03.2023
28.04.2023 | 18:00 Uhr | Frechen
DGB Köln-Bonn
Der traditionelle Empfang der CDA Rhein-Erft findet in diesem Jahr am 28. April statt. Es spricht u.a. dem stellvertretende Vorsitzende des DGB, Elke Hannack, der Vorsitzende des DGB Rhein-Erft, Thomas Nienhaus, und der Leiter des Revierwende-Büro, Manfred Maresch.
weiterlesen …
17.03.2023
"Misch Dich ein"
DGB Leverkusen
"Überall Verschwörungen?!" Warum Verschwörungserzählungen immer antidemokratisch sind und wie wir damit umgehen können. Hybridveranstaltung vom ver.di OV Leverkusen und vom Verein "Mach' meinen Kumpel nicht an!"
weiterlesen …
10.03.2023
20.03.2023 |16h00 bis 17h30 | Theo-Burauen-Platz, Köln
DGB/Katarzyna Białasiewicz/123rf.com
GEW & Stadtschulpflegschaft Köln rufen gemeinsam zu Protest gegen fehlende wohnortnahe Grundschulplätze in Köln auf. Schulen müssen teilweise ganze Klassen abweisen, berufstätige Eltern oder Alleinerziehende stehen vor der unlösbaren Aufgabe, wie sie ihre Kinder zur Grundschule begleiten können.
weiterlesen …
PM ver.di KBL - 09. März 2023
–
10.03.2023
DGB Leverkusen
Nachdem auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ergebnislos geblieben ist, kündigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erneut eine Ausweitung
der Warnstreiks an.
Zur Pressemeldung
PM 04/23
–
08.03.2023
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB Köln und die GEW nehmen mit großer Sorge zur Kenntnis, dass von Teilen der CDU das langfristig geplante Sanierungskonzept für die Kölner Zentralbibliothek in Frage gestellt wird. Die Kölner Zentralbibliothek ist eine der innovativsten Stadtbibliotheken in Deutschland, die ihr Angebot während der Pandemie weit über die klassische Buchausleihe hinaus erweitert hat: Filme, Hörbücher, Zeitungen gehören zum modernen Angebot.
Zur Pressemeldung
05.03.2023
17.03. bis 29.04.2023 | Köln
www.koelnisches-stadtmuseum.de
Vor 175 Jahren ist ganz Europa in Aufruhr. Aus Paris springt der revolutionäre Funke nach Köln über – mitten im Karneval. Am 3. März 1848 stürmt eine Menschenmenge das Rathaus. Das Kölnische Stadtmuseum erinnert an diese Zeit mit der Pop-up-Bar „BAR/RIKADE“: Freut euch auf ein kostenloses Eventprogramm. Mittendrin: die Bar-Ausstellung „1848 Revolution in Köln“.
weiterlesen …
05.03.2023
WSI | 24.03.2023 | 19:00 Uhr | Bonn, Bundeskunsthalle
DGB/everythingpossible/123rf.com
Die Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion nehmen, vor dem Hintergrund der digitalen Transformation und des demographischen Wandels, die aktuelle Lage in den Blick und fragen: Welche Berufe sind die Ersten ihrer Art? Wie entstehen sie? Und wie gelingt es, Fachkräfte zu finden, gut zu qualifizieren und zu halten?
weiterlesen …