PM 031/19
–
12.12.2019
Tarifflucht und Lohndumping sind nach Auffassung des DGB kein Kavaliersdelikt, sondern schaden allen. Jens Scheumer erinnert daran, dass Deutschland zwischenzeitlich einen der größten Niedriglohnsektoren in der EU hat
Zur Pressemeldung
10.12.2019
Beratungstermine 2020
DGB/lightfieldstudios/123rf.com
Ehrenamtliche Versichertenälteste (Mittler zwischen Versicherten und der Deutschen Rentenversicherung) beantworten alle Fragen rund um die Rentenversicherung.
weiterlesen …
09.12.2019
27.01.2020 | Köln
Trägerkreis Gedenktag
Am 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz gedenken wir der Millionen Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Jahr legen wir einen Schwerpunkt auf das Wirken und die Schicksale von Frauen während dieser Zeit.
weiterlesen …
PM 030/19
–
04.12.2019
DGB Bayern
Seit 12 Jahren legt die DGB-Jugend jährlich ihren Ausbildungsreport vor. Die Ergebnisse dazu wurden heute im Rahmen einer Presskonferenz in Düsseldorf vorgestellt. „Aus der Region Köln-Bonn haben 2.648 Auszubildende aus 51 Berufskollegs an der Befragung teilgenommen“, so der zuständige Jugendbildungsreferent Omer Semmo.
Zur Pressemeldung
PM 029/19
–
02.12.2019
DGB Köln-Bonn
Auf der Jahresklausur der DGB-Jugend Köln wählte die Gewerkschaftsjugend einen neuen Vorstand. Neue Vorsitzende ist Maja Cole von der IG BCE Jugend. Als neue stellvertretende Vorsitzende wurde Paulina Gora von der IG Metall Jugend gewählt.
Zur Pressemeldung
29.11.2019
Witich Roßmann
"Die Gewerkschaften haben den Ausstieg aus der Kernenergie unterstützt und in der „Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ gemeinsam mit Wissenschaft und Naturschutzverbänden einen verantwortungsvollen Weg zur Decarbonisierung des Energiesektors definiert, der jetzt gesetzlich umgesetzt werden muss."
weiterlesen …
PM 027/19
–
26.11.2019
Klima- und Umweltschutz konsequent, schnell, sozial und fair vorantreiben – Ökologischen Umbau der Industriegesellschaft beschleunigen
DGB/Jens Ickler/123rf.com
Alle seriösen Forschungen zeigen, dass der Klimawandel massiv voranschreitet – mit gravierenden Folgen für Mensch und Umwelt. Sie belegen, dass die bisherigen Bemühungen – beispielsweise der Ausbau regenerativer Energien – bei weitem nicht ausreichen, um spürbare Fortschritte im Klima- und Umweltschutz zu erzielen.
Zur Pressemeldung
23.11.2019
Unter dem Motto „ Gemeinsam handeln für Klimagerechtigkeit“ werden wir in einem antirasstischen Block auf den Zusammenhang zwischen Rassismus und Klimaleugnung hinweisen. Denn die von Menschen verursachte Klimakatastrophe zerstört die Lebensgrundlage vieler Menschen und zwingt sie zur Flucht.
weiterlesen …
22.11.2019
Ökologischen Umbau der Industriegesellschaft beschleunigen
Anlässlich der Klima-Demo am 29.11.2019 in Köln hat der DGB Stadtverband Köln eine Stellungnahme veröffentlicht. Die Gewerkschaften sehen ihre besondere Verantwortung und Aufgabe darin, dass bei allen notwendigen Maßnahmen zum Klimaschutz und zum ökologischen Umbau unserer Wirtschaft der Grundsatz der „Climate Justice“ berücksichtigt wird.
weiterlesen …