Im März 2014 haben die Gewerkschaften in der Region Bonn/Rhein-Sieg ihre Positionen zur Kommunalwahl verabschiedet. Diese gelten auch für die OB-Wahl in Bonn. Darin heißt es u.a.: „Verantwortungsvolles Handeln braucht das richtige Bewusstsein für die Bedürfnisse der Menschen und es braucht Beteiligung aus der Mitte der Gesellschaft, eine konstruktiven und vertrauensbildenden Dialog und die Kraft und den Willen die richtigen Entscheidungen zu treffen.“
Ein besonderes Augenmerk muss ein Stadtoberhaupt auf den Bestand an Arbeitsplätzen, bezahlbaren Wohnraum und den sozialen Zusammenhalt richten. Kommunen, sowie die kommunalen Eigenbetriebe sind für viele Beschäftigte unmittelbar Dienstherr. Neben ihrer Verantwortung für das eigene Personal tragen sie über ihre sozialen Einrichtungen zur existentiellen Lebenssicherung vieler Menschen bei.
Zu folgenden Schwerpunktthemen wollen wir die Kandidaten befragen und mit ihnen diskutieren:
- Arbeit und Ausbildung
- Verkehr und Infrastruktur
- Wohnsituation
- Regionale Zusammenarbeit
- Schutz des freien Sonntags
Begrüßung: Ingo Degenhardt, DGB
Gäste der Talkrunde:
Peter Ruhenstroth-Bauer, SPD
Tom Schmidt, Bündnis 90/Die Grünen
Ashok-Alexander Sridharan, CDU
Moderation: Cay Kinzel, ver.di Bezirk NRW-Süd
Im Anschluss an die Diskussion zu unseren Schwerpunktthemen besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit sich in die Debatte einzubringen.
Um eine Anmeldung wird gebeten: