Auch zum zweiten sogenannten "Anti-Islamisierungskongress" der rechtsextremem Gruppierung "Pro Köln" setzte ein breites Bündnis in Köln wieder deutliche Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.
PM 17.04.2009
–
17.04.2009
Wir fordern die Menschen in Köln auf, sich auch in ihrem persönlichen Umfeld gegen Fremdenfeindlichkeit einzusetzen und für ein friedliches Zusammenleben in den Stadtbezirken zu engagieren.
Zur Pressemeldung
11.05.2009
Die Info- und Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs) hat eine informative Dokumentation zum zweiten sogenannten "Anti-Islamisierungskongress" der rechtsextremen Gruppierung "Pro Köln" herausgegeben.
weiterlesen …
11.04.2009
Die rechtsextreme Gruppierung „Pro Köln“ will bei den anstehenden Wahlen in den Rat der Stadt Köln und in das Europäische Parlament einziehen. Als „Wahlkampfhöhepunkt“ will die rechtsextreme Wählervereinigung am 9. Mai 2009 erneut einen „Anti-Islamisierungskongress“ durchführen und Rechtspopulisten und Vertreter rechtsextremistischer Parteien aus Europa nach Köln holen.
weiterlesen …
PM 13.02.2009
–
13.02.2009
„Keine Stimme für Nazis“ will alle demokratisch denkenden Menschen in Köln hinter einer gemeinsamen Idee vereinen, die wahrnehmbar nach außen getragen wird: Die Wahl rechtsextremer Gruppierungen ist weder eine politische Alternative noch Protest.
Zur Pressemeldung
11.08.2009
Mit einem Flyer informierte das Bündnis "Köln stellt sich quer" vor der Kommunalwahl 2009 über die rechtsextreme Gruppierung "Pro Köln".
weiterlesen …
11.05.2009
Mit vielfältigen dezentralen Aktionen und Veranstaltungen in den Monaten April und Mai informierte das Bündnis "Köln stellt sich quer" über Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt. "Wir möchten mit diesen Veranstaltungen die Menschen in den Stadtbezirken ansprechen, sich in ihrem persönlichen Umfeld gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zu engagieren und sich für ein friedliches Zusammenleben in ihrem Stadtbezirk einzusetzen", so das Bündnis.
weiterlesen …