17.02.2022
Landtagswahl NRW 2022
DGB Köln-Bonn
Unsere Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem grundlegenden Wandel. Digitalisierung, Klimaschutz und neue globale Kräfteverhältnisse stellen uns vor große Herausforderungen. Für uns Gewerkschaften ist klar: Um diesen Wandel gut zu gestalten, brauchen wir Mehrheiten für eine neue Politik.
01.03.2022
DGB Köln-Bonn
Für uns Gewerkschaften ist klar: Um den Wandel gut zu gestalten, brauchen wir Mehrheiten für eine neue Politik. Für eine Politik, die gute Arbeits- und Lebensbedingungen in den Mittelpunkt rückt, für mehr Verteilungsgerechtigkeit sorgt und den ökologischen Wandel vorantreibt und sozial gestaltet. Und auch für die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der
Corona-Pandemie gilt: Sie dürfen nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer*innen abgeladen werden
weiterlesen …
14.04.2022
DGB NRW
Im Februar haben die DGB-Gewerkschaft in NRW gemeinsame Forderungen an die künftige Landesregierung veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Kernforderungen mit einer eher grundsätlichen Ausrichtung. Zusätzlich haben mehrere Gewerkschaften ausführlichere Forderungspapiere zu einzelnen Politikbereichen erarbeitet und beschlossen, die wir hier zusammengetragen haben.
weiterlesen …
12.05.2022
DGB Köln
Die Kölner Gewerkschaften fordern alle Arbeitnehmer*innen auf, ihr Wahlrecht am 15. Mai zu nutzen. NRW braucht eine klare Mehrheit für einen sozialen und ökologischen Wandel, für sichere Arbeits- und Lebensbedingungen und für mehr Verteilungsgerechtigkeit. Wer nicht zur Wahl geht, überlässt anderen die Entscheidung!
weiterlesen …
17.02.2022
04.04.2022, 9:00 bis 14:00 Uhr, Düsseldorf
DGB Köln-Bonn
Am 4. April 2022 diskutieren wir im Vorfeld der Landtagswahl mit den Spitzenkandidaten*innen der demokratischen Parteien zur Landtagswahl NRW. Ein zentrales Thema der Konferenz wird die Frage sein, wie es um die Tarifbindung in NRW steht und wie wir sie stärken können (04.04.2022, 9:00 bis 14:00 Uhr, Düsseldorf)
zur Webseite …
17.02.2022
07.03.2022, 10 Uhr, DIGITAL
DGB Köln-Bonn
Am Equal-Pay-Day - kurz vor dem Internationalen Frauentag 2022 - organisiert der DGB-Bezirksfrauenausschuss mit der DGB-Region Düsseldorf-Bergisch Land in diesem Jahr eine frauenpolitische Podiumsdiskussion. Vor der Landtagswahl in NRW stehen uns die Landessprecherinnen für Frauen- und Gleichstellungspolitik der demokratischen Parteien Rede und Antwort. 07.03.2022, 10 Uhr, DIGITAL
zur Webseite …
01.04.2022
Time4Change: Am 21. April geht die DGB-Jugend Köln mit ihrer Podiumsdiskussion zur NRW Landtagswahl online.
DGB-Jugend Köln
Ausbildung, Studium, Job, Klima: Die DGB-Jugend NRW hat ihre Forderungen zur Landtagswahl formuliert. Nun wollen wir sie mit der Politik diskutieren: Am 21. April um 18 Uhr gibt es den großen Live-Polit-Talk der DGB-Jugend Köln. Wir greifen in den Wahlkampf ein und laden uns junge Politiker_ innen zur Diskussion.
weiterlesen …
16.03.2022
03.05.2022 | 18:00 Uhr | Köln
DGB Köln
Die Coronakrise hat die Mängelverwaltung und Unterfinanzierung des Bildungssystems wie durch ein Brennglas verschärft. Es herrschen Sanierungs- und Investitionsstau, die Ausstattung lässt vielfach zu wünschen übrig, die Digitalisierung steckt in den Kinderschuhen, der Personal- und Fachkräftemangel bei zu großen Lerngruppen in zu kleinen Räumen führt zur permanenten Überlastung
weiterlesen …
16.03.2022
29. März 2022 | 19:00 Uhr | Köln
DGB Köln
Zur Diskussion mit Kandidierenden zur Landtagswahl in in NRW lädt der "Kölner Runde Tisch für Integration" an einen Ort ein, der für die Herausforderungen in der Bildungspolitik steht.
weiterlesen …
31.03.2022
Wie werden die Parteien in der Regierungsverantwortung nach der Landtagswahl Kinder- und Familienarmut bekämpfen? Welche konkreten Maßnahmen möchten sie umsetzen? Diese und viele weitere Fragen stellen die Mitglieder des Runden Tisches gegen Kinder- und Familienarmut am 6. Mai den Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl auf dem X-tra-Platz vor der Kreuzkirche.
zur Webseite …
06.04.2022
DGB Köln / J.Mährle
Anlässlich der Landtagswahl stellt das Bündnis „Wir wollen Wohnen!“ sein Positions- und Forderungspapier für eine Wende in der Wohnungspolitik vor. Es ist Zeit für eine Rückbesinnung auf eine gemeinwohlorientierte Wohnungswirtschaft.
zur Webseite …
06.04.2022
Köln stellt sich quer | 26.04.2022 | 19:30 Uhr | Köln
DGB-Region Köln-Bonn
Podiumsdiskussion des Bündnisses "Köln stellt sich quer" mit Landtagskandidaten/innen im Bürgerzentrum Ehrenfeld
weiterlesen …
31.03.2022
DGB Köln-Bonn
Bei den letzten Kommunalwahlen sowie den Bundestagswahlen hat die AfD in NRW eher schwache Ergebnisse erzielt. Auf Bundesebene – und in NRW – präsentiert sich die Partei oft zerstritten, ihre programmatische Ausrichtung bleibt diffus. Landesspezifische Themen stehen kaum im Mittelpunkt. Ihr politischer Stil beschränkt sich oft auf Protest und Provokation.
zur Webseite …
Nach oben