22.12.2019
Köln stellt sich quer (2020)
Alexander Gauland sieht Björn Höcke in der „Mitte der Partei“. Das Verwaltungsgericht Meiningen hat in 2019 entschieden, dass Demonstranten Höcke als „Faschist“ bezeichnen dürfen. Was sagt das über die AfD aus?
28.08.2020
https://ihaveadream.jetzt
Für den 28. August rufen in Köln und NRW verschiedene solidarische Gruppen zu einer Kundgebung auf, um auf den Rassismus aufmerksam zu machen, der auch hierzulande allgegenwärtig ist. Die Kundgebung wird von der Black Community in NRW, die aus verschiedenen Vereinen und Initiativen besteht, organisiert und vom Bündnis „Köln stellt sich quer“ unterstützt.
weiterlesen …
11.02.2020
DGB
Am 05.02.2020 haben CDU und FDP gemeinsam mit der extrem rechten AfD in Thüringen einen Ministerpräsidenten gewählt – allen vorherigen Versprechen zum Trotz. Deshalb ruft nun ein breites Bündnis für den 15. Februar zu einer gemeinsamen Demonstration unter dem Motto „#Nichtmituns: Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo!“ auf. Fahrt mit uns zusammen nach Erfurt!
weiterlesen …
08.02.2020
Sonntag, 09.02.2020, 16:00 Uhr
DGB/ewastudio/123rf.com
Es war kein Unfall. Es gibt keine Entwarnung. Die Thüringer Wahl war kein "Unfall", sondern der gezielte Versuch, neue "Machtoptionen" unter Einschluss der AFD auszuloten, wie es die FAZ formuliert hat.
weiterlesen …
PM KSSQ
–
05.02.2020
Ungeheuerlicher Tabubruch in Thüringen
Lukas Götz/Wikimedia (CC BY-SA 3.0)
„ FDP und CDU machen sich zum Steigbügelhalter der besonders rechtsextremen AFD Thüringen und ihres Vorsitzenden Bernd Höcke“, so Witich Roßmann, Sprecher von Köln stellt sich quer und DGB - Vorsitzender in Köln.
Zur Pressemeldung
04.02.2020
11.02.2020, 18.00 – 20.00 Uhr
Nach der "Ratschlag-Diskussion" am 9. Dezember 2019 im NS-Dokumentationszentrum hatten die Teilnehmer/innen - auch im Hinblick auf die Kommunalwahl am 13. September - vereinbart, gemeinsam einen „Großen Ratschlag“ für 2020 vorzubereiten. Der Sprecher/innen-Kreis von „Köln stellt sich quer“ hat einige Strukturierungsvorschläge für diesen Workshop entwickelt.
weiterlesen …
03.01.2020
Gegen rechtsextreme Angriffe auf den WDR
CC BY-NC-SA David Humpohl/Flickr
Sicherlich war der satirisch gemeinte Facebook-Beitrag mit der wenig umweltbewussten Oma nicht wirklich gelungen, sondern vielmehr ein Beitrag das Klimathema als Generationenkonflikt zu verharmlosen. Noch missglückter war das eilige Zurückrudern der WDR-Verantwortlichen beim Aufziehen des ersten Shit- Storms.
weiterlesen …
PM KSSQ
–
20.02.2020
Schon wieder Morde - Rassismus tötet
Colourbox.de
Mit dem Eintreten für den Erhalt einer demokratischen, lebendigen und pluralistischen Gesellschaft können wir allen Opfern rechtsradikaler und nationalistischer Mörder ein Andenken bewahren und ihren Angehörigen unsere Solidarität zeigen.
Zur Pressemeldung
21.02.2020
DGB/Jirawat Chungviwatanant/123RF.com
„ Köln stellt sich quer" ruft zur Kundgebung heute, Freitag, 21.02.2020, 18.00 Uhr, auf dem Roncalli-Platz auf. Solidarität und Anteilnahme mit den Angehörigen der Opfer und den Überlebenden. Solidarität mit allen, die wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft den alltäglichen Rassismus in unserer Gesellschaft ausgesetzt sind.
weiterlesen …
04.03.2020
Canva.com
Angesichts der Vorgänge in Erfurt und der rechtsterrostischen, rassistischen Morde in Hanau haben wir uns zur Formulierung einer gemeinsamen Erklärung und Forderungen zusammengefunden, um die weitere Zusammenarbeit antifaschistischer wie migrantischer Organisationen zu verbessern und zu verstetigen.
weiterlesen …
PM KSSQ
–
14.03.2020
DGB-Region Köln-Bonn
Demonstrationen, Gedenkfeiern und Solidaritätsbekundungen sind wichtig, aber es müssen auch Prozesse angeschoben werden, die die Auseinandersetzung mit Rassismus, Antisemitismus und der darin zum Ausdruck kommenden Demokratiefeindlichkeit zu einem gesamtgesellschaftlichen Thema machen.
Zur Pressemeldung
PM KSSQ
–
24.04.2020
DGB-Region Köln-Bonn
Bis wir uns wieder als Menschen und Engagierte treffen können, werden wir in den sozialen Netzwerken die Diskussion über Forderungen und Aktionsformen gegen Rechts gemeinsam mit den Migrantenselbstorganisationen und anderen Initiativen gegen Rechts fortführen.
Zur Pressemeldung
Nach oben