23.02.2016
1. Mai 2016 in der Region Köln-Bonn
Zum "Tag der Arbeit" am 1. Mai 2016 fanden in der der DGB-Region Köln-Bonn wieder mehrere Kundgebung statt. Sie standen unter dem Motto: "Zeit für mehr Solidarität – Viel erreicht und noch viel vor!"
05.04.2016
DGB
Am 1. Mai demonstrieren wir für mehr Solidarität – zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, und wir brauchen Zeit für mehr Solidarität!
weiterlesen …
30.03.2016
DGB-Region Köln-Bonn
Auch in diesem Jahr haben die Gewerkschaften in der Region Köln-Bonn eine Zeitung zum 1. Mai veröffentlicht mit Beiträgen von: Peter Scherrer (stellv. Generalsekretär des EGB), Michael Korsmeier (1. BeVo IG Metall Bonn-Rhein-Sieg), Andreas Meyer-Lauber (Vorsitzender des DGB NRW), Witich Roßmann (1. BeVo IG Metall Köln-Leverkusen), Andreas Kossiski (DGB Regionsgeschäftsführer) und vielen weiteren Kolleginnen und Kollegen aus der Region.
weiterlesen …
09.03.2016
DGB-Region Köln-Bonn
Der gewerkschaftliche „Tag der Arbeit“ beginnt am 1. Mai um 12:00 Uhr mit einem traditionellen Demonstrationszug vom Gewerkschaftshaus am Hans-Böckler-Platz zum Heumarkt. Ab 13:00 Uhr findet auf dem Heumarkt die politische Kundgebung der Kölner Gewerkschaften statt. Neben dem diesjährigen Mairedner, Peter Scherrer, sprechen der Vorsitzende des Kölner DGB, Andreas Kossiski, und Tobias Abt von der DGB-Jugend Köln.
weiterlesen …
02.05.2016
Nicole Ilbertz
An der Maikundgebung der Kölner Gewerkschaften nahmen in 2016 rund 7.000 Menschen teil. Peter Scherrer, stellvertretender Generalsekretär des EGB, machte in seiner Rede deutlich, dass Europa dringend reformiert werden muss. Andreas Kossiski, Kölner DGB-Vorsitzender, stellte Menschenwürde und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt seiner Rede.
zur Fotostrecke …
02.05.2016
Berthold Bronisz/R-Mediabase.eu
Es ist offensichtlich: Die Polarisierung in der Gesellschaft nimmt zu, vermeintlich einfache Lösungen und Feindbilder haben Konjunktur, bewusste Eskalation, Stammtischparolen und rechtextremistische Gewalttaten sind Zeichen eines bedrohlichen Werteverfalls. Nationalismus, Rassismus und Rechtsextremismus sind keine Alternativen, sondern eine Ideologie, die Menschenrechte und gewerkschaftliche Grundwerte mit Füßen tritt.
weiterlesen …
02.05.2016
Stellvertretender Generalsekretär des EGB
Berthold Bronisz/R-Mediabase.eu
Schönreden nutzt nichts. Gesundbeten hilft auch nicht. Wegschauen hilft erst recht nicht! Europa steckt in der tiefsten Krise seit Gründung. Auf der langen Wegstrecke zum geeinten Europa wurden die Diktaturen in Spanien, Portugal und Griechenland überwunden. Und Europa war in der Lage, die Erweiterung um die neuen Demokratien und unabhängigen Staaten nach dem Niedergang der Sowjetunion zu bewältigen.
weiterlesen …
02.05.2016
DGB-Region Köln-Bonn
Heute ist unser Tag! Uns, das sind wir alle, die diese Gesellschaft jeden Tag aufs Neue am Laufen halten, ob im Beruf oder im Ehrenamt, von früh morgens bis spät abends und sogar nachts. Innerhalb dieses Landes leisten Millionen von uns jeden Tag Unglaubliches. Ob im produzierenden Gewerbe, im Bildungssektor, in der Pflege, bei der Polizei oder in den Dienstleistungen, wir übernehmen Verantwortung für Betriebe, Behörden und andere Institutionen. Kurz um: Ohne uns läuft nichts!
weiterlesen …
09.03.2016
DGB-Region Köln-Bonn
Die Bonner Mai-Veranstaltung beginnt mit einer Demonstration um 11:00 Uhr vom DGB-Haus zum Marktplatz. Ab 12:00 Uhr findet auf dem Bonner Marktplatz die Kundgebung und ein Familienfest statt.
weiterlesen …
01.05.2016
DGB-Region Köln-Bonn
(...) "Zeit für Solidarität, viel erreicht und noch viel vor" das kommt mir vor, als sei es nicht ein Motto für den 1. Mai 2016. Es kommt mir mehr wie ein Lebensmotto vor. Es ist Zeit, sich auf die Solidarität als Urtugend der Gewerkschaftsbewegung zu besinnen. Solidarität über die Grenzen der Gewerke und Gehaltsstufen hinweg, im Betrieb ebenso wie über die Grenzen von Betrieben und Konzernen in einer immer mehr globalisierten Welt auch über Länder und Kontinente hinaus. (...)
weiterlesen …
10.03.2016
DGB
Die Kundgebung des DGB findet um 11:00 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in Siegburg, Kaiserstr. 108, statt.
weiterlesen …
01.05.2016
DGB Köln-Bonn
(...) Heute, an unserem Tag der Arbeit, treten wir im ganzen Land mit zahlreichen Veranstaltungen ein für mehr Solidarität. Für Solidarität zwischen den arbeitenden Menschen, zwischen den Generationen, zwischen den Menschen, die neu hier ankommen oder schon lange oder immer hier leben, und zwischen Schwachen und Starken. Es ist dringend Zeit für mehr Solidarität in diesem Land! (...)
weiterlesen …
02.05.2016
DGB-Region Köln-Bonn
Bundesweit demonstrieren Hundertausende für die Rechte der arbeitenden Menschen und mehr Solidarität in unserer Gesellschaft. Es macht deutlich: Wir wollen eine solidarische, demokratische, soziale und gerechte Gesellschaft. Es macht deutlich: Rechtspopulismus, Nationalismus, Rechtsextremismus und Intoleranz haben in Deutschland keinen Platz!
weiterlesen …
10.03.2016
DGB
Die Maiveranstaltung des Rhein-Erft-Kreises findet um 12:00 Uhr in Frechen (Johann-Schmitz-Platz) statt.
weiterlesen …
01.05.2016
DGB-Region Köln-Bonn
Zeit für mehr Solidarität lautet das Motto des diesjährigen 1. Mai. Mit uns gemeinsam sind heute mehr als eine halbe Million Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf über
400 Maiveranstaltungen in ganz Deutschland unterwegs. Im letzten Jahr konnten wir 125 Jahre 1 Mai feiern. Eine lange Zeit in der die deutschen Gewerkschaften viel erreicht haben. Immer wieder wird der Versuch unternommen und behauptet, dass Gewerkschaften überholt sind und als Dinosaurier der Geschichte überflüssig geworden sind.
weiterlesen …
10.05.2016
DGB-Region Köln-Bonn
An der Maikundgebung der Gewerkschaften im Rhein-Erft-Kreis nahmen dieses Jahr rund 250 Menschen teil. Susanne Stupp, Bürgermeisterin der Stadt Frechen hielt die Begrüßungsrede. Mai-Redner war in diesem Jahr Ernst Busch, ehemaliger Geschäftsführer der NGG.
zur Fotostrecke …
10.03.2016
DGB
Die Maikundgebung des DGB Rhein-Berg findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach statt.
weiterlesen …
Nach oben