Mit Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit macht das Bündnis "Köln stellt sich quer" auch in 2013 auf das Thema Rechtsextremismus und Gewalt aufmerksam.
15.05.2013
DGB-Region Köln-Bonn
Immer wieder beunruhigt und erschüttert rechtsextremistische Taten die Bundesrepublik Deutschland. Rechtsextremistisches Denken ist aber weiter verbreitet als es die einzelnen Taten vermuten lassen, so Prof. Brähler bei einem Vortrag bei "Köln stellt sich quer".
weiterlesen …
PM 021/13
–
08.05.2013
DGB-Region Köln-Bonn
Seit Jahren weisen verschiedene Studien darauf hin, dass Rechtsextremismus in Deutschland kein Randproblem ist. Menschenfeindliches und rassistisches Denken sind in allen Teilen der Gesellschaft anzutreffen und nehmen dabei zu.
Zur Pressemeldung
03.05.2013
DGB-Region Köln-Bonn
Seit Jahren weisen verschiedene Studien – darunter auch die regelmäßig erscheinende „Mitte-Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) – darauf hin, dass Rechtsextremismus in Deutschland kein Randproblem ist. Menschenfeindliches und rassistisches Denken sind in allen Teilen der Gesellschaft anzutreffen.
weiterlesen …
20.03.2013
DGB-Region Köln-Bonn
Am 23. März 2013 wird die rechtsradikale Pro-Gruppierung in Köln vor drei Unterkünften für Flüchtlinge Kundgebungen abhalten. Mit vielfältigen Aktionen werden verschiedene Kölner Organisationen und Bündnisse dem Treiben der Rechten begegnen:
weiterlesen …
PM "Köln stellt sich quer"
–
24.01.2013
DGB-Region Köln-Bonn
Das Bündnis „Köln stellt sich quer“ unterstützt die Einladung des Bündnisses "Willkommen in Porz" - Porz zeigt sich tolerant! zu einer Willkommensfeier am 26. Januar 2013 ab 10:30 Uhr im Hotel Dürscheidt, Kaiserstrasse 52 in Porz Urbach.
Zur Pressemeldung