PM KSSQ
–
17.03.2021
Witich Roßmann, DGB-Vorsitzender und Mitglied des Sprecher:innen-Kreises von KÖLN STELLT SICH QUER, wird in seinem Statement deutlich machen, dass Klimagerechtigkeit und der Kampf gegen Rechts unteilbar zusammen gehören.
Zur Pressemeldung
17.03.2021
22.03.21, 19.00 Uhr bis 20:00 Uhr | DIGITAL
DGB/Simone M. Neumann
Das Sozialforum der KölnSPD lädt ein zu einer digitalen Veranstaltung zur Weiterentwicklung des Sozialstaats. Mit Jörg Mährle, Geschäftsführer des DGB Köln-Bonn und Michael Pätzold, sozialpolitischer Sprecher der Ratsfraktion.
weiterlesen …
PM 09/21
–
15.03.2021
DGB-Stadtverband Leverkusen
Nach Auffassung des DGB Leverkusen muss die Mobilität für Berufspendler*innen spürbar verbessert werden. An den Verknüpfungspunkten zum regionalen ÖPNV fehlen aber ausreichende Parkmöglichkeiten für PKW und Fahrräder. Der Vorstand des DGB Leverkusen hat insbesondere den P+R-Parkplatz in Schlebusch in Augenschein genommen.
Zur Pressemeldung
14.03.2021
Faire Mobilität
Die Arbeit als Erntehelfer/in in der Landwirtschaft ist hart - und häufig auch nicht fair: Löhne unterhalb des Mindestlohns, überteuerte Unterkünfte, menschenunwürdige Unterbringung. Was ist erlaubt? Was ist verboten? Wo gibt es Hilfe?
weiterlesen …
11.03.2021
13.03.2021 | 15:00 Uhr | DIGITAL
Im Rahmen des internationalen Frauentags 2021 macht Finte, das Bündnis für Fraueninteressen eine digitale Veranstaltung zum Thema „Die Situation von Frauen während der Pandemie“. Finte setzt sich aus vielen verschiedenen Organisationen zusammen - auch DGB und ver.di sind dabei.
weiterlesen …
10.03.2021
DGB NRW
Du arbeitest im Öffentlichen Dienst in NRW und möchtest, dass die Landesregierung etwas für attraktive Arbeitszeiten tut? Dann unterstütze unsere Aktion DIE 4 MUSS WEG und poste auf Facebook, Instagram oder Twitter ein Foto mit dir und einem unserer Schilder, gerne mit dem Hashtag #Die4MussWeg.
zur Webseite …
09.03.2021
31.03.2021 | 17 Uhr | Webseminar
DGB/Bjoern Wylezich/123rf.com
Das Grundrentengesetz ist beschlossen und gilt seit dem 01.01.21. Damit hat die Bundesregierung eine zentrale Forderung der Gewerkschaften umgesetzt. Auf welcher Grundlage wird die Grundrente berechnet? Wer bekommt die Grundrente? Ab wann gibt es die Grundrente? Welche Abweichungen gibt es zwischen den gewerkschaftlichen Forderungen und dem Gesetz?
weiterlesen …
PM 08/21
–
05.03.2021
Das kostenlose Web-Seminar bietet einen Überblick über aktuelle Trends, technische Möglich-keiten und Herausforderungen mobiler Arbeit. Zudem werden Arbeitsschutz und Arbeits-schutzstandards während der Corona-Pandemie und die betrieblichen Gestaltungsansätze zur Regelung mobiler Arbeitsformen dargestellt.
Zur Pressemeldung
04.03.2021
Instagram / 08.03.2021 / 19:30 Uhr
Corona und die Lockdowns haben große Auswirkungen auf das Leben von uns allen. Welche ökonomischen Folgen hat die Pandemie insbesondere für Frauen und was kann eine Gewerkschaft da tun? Darüber sprechen am Internationalen Frauentag Katrin Härtl, Ratsmitglied SPD Hürth, und Jörg Mährle, Geschäftsführer DGB-Region Köln-Bonn
weiterlesen …