PM GEW Köln
–
15.02.2021
An den Ablehnungszahlen der letzten Jahre ist erkennbar, dass der Elternwille derjenigen, die ihre Kinder an einer Gesamtschule anmelden, weniger Gehör findet als bei den anderen Schulformen. Dort konnten alle Schulformwünsche immer erfüllt werden!
Zur Pressemeldung
12.02.2021
DGB Frauen
Sag mal, Elke...was bedeuten Gewerkschaften für Frauen? Diese Frage möchten die DGB Frauen anlässlich des Internationalen Frauentags in einer Lunchsession mit euch beantworten. Seid dabei und diskutiert mit! Hier geht es um LIVESTREAM.
zur Webseite …
PM 04/21
–
11.02.2021
Gemeinsame Pressemitteilung von ARBEITGEBER Köln, DGB Köln, HWK Köln und IHK Köln
DGB Köln / J.Mährle
KVB: Weitere Einschränkungen und Reduzierungen des Fahrplans sind der falsche Weg, wenn man Menschen für einen attraktiven ÖPNV begeistern, Berufstätigen den sicheren Weg zur Arbeit bieten und Gefahren für Gesundheit und Klima minimieren will.
Zur Pressemeldung
PM 03/21
–
10.02.2021
© Industrieblick / Fotolia.com
In NRW dürfen Betriebskantinen der Lebensmittelindustrie nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Für den DGB Rhein-Erft ist das ein wichtiger Schritt, da in vielen Industriebetrieben der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen nur in Kantinenräumen erlaubt ist.
Zur Pressemeldung
PM 02/21
–
10.02.2021
Verfehlte Zielmarken der Vergangenheit nicht schönrechnen!
Canva.com
DGB und Mieterverein in Köln sind sich einig: Das von der Stadt beauftragte Gutachten zur Ermittlung des Wohnungsbedarfs bis 2040 (empirica-Gutachten) ist keine Grundlage für eine langfristige kommunale Baurechtsplanung.
Zur Pressemeldung
05.02.2021
menschenrecht-wohnen.org/
Das Baulandmobilisierungsgesetz ist das zentrale bau- und wohnungspolitische Vorhaben in dieser Legislaturperiode. Um den Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu beheben, muss der Gesetzesentwurf aus Sicht des Bündnisses "Wohnen ist ein Menschenrecht" nachgebessert werden. Schreibe Deinen Bundestagsabgeordneten! Gehe einfach auf die Bündnisseite, tragt Deine Postleitzahl ein und ein Mailtext wird automatisch generiert.
zur Webseite …
02.02.2021
DGB
Die Corona-Pandemie stellt auch uns am Internationalen Frauentag 2021 vor ganz konkrete Herausforderungen. Wir werden neue Orte und Wege nutzen, um unseren berechtigten Forderungen auch in diesen besonderen Zeiten Gehör zu verschaffen.
weiterlesen …
02.02.2021
DGB
Die Pandemie hat die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern verschärft. Gerade diese Krise zeigt, wie wichtig es ist, eine starke Gewerkschaft im Rücken zu haben. Gewerkschaften schaffen bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen – auch für Frauen.
weiterlesen …
02.02.2021
Canva.com
Am 3. März 321 n. Chr. machte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag per Edikt zum wöchentlichen Ruhetag. Dieses historische Datum wird die kirchlich-gewerkschaftliche Allianz für den freien Sonntag am 3. März 2021 feiern und zugleich einen konsequenteren Sonntagsschutz in der Gegenwart fordern.
weiterlesen …