PM 12/22
–
13.05.2022
DGB Leverkusen
Arbeit und Leben NRW, DGB/Leverkusen und VHS Leverkusen veranstalten am 20.05.2022, die 3. Leverkusener Konferenz. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema der (Weiter-) Bildung sowie des Arbeitslebens und analysiert mit Hilfe von Expert*innen und kompetenten Praktiker*innen "good and bad practice" digitalen Lernens und Arbeitens in Leverkusener Schulen und Unternehmen nach zwei Jahren Corona-Zeit.
Zur Pressemeldung
24.03.2022
Thema: Digitales Lernen und Arbeiten nach Corona
DGB Leverkusen
Die 3. Leverkusener Konferenz von Arbeit und Leben, DGB Leverkusen und VHS Leverkusen fokussiert die Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema der (Weiter-)Bildung sowie des Arbeitslebens und analysiert mit Hilfe von Expert*innen und kompetenten Praktiker*innen "good and bad practice" digitalen Lernens und Arbeitens in Leverkusener Schulen und Unternehmen.
weiterlesen …
17.03.2022
DGB Köln
In diesem Jahr findet in Köln wieder eine Demonstration und Maikundgebung der Kölner Gewerkschaften statt - natürlich unter Beachtung von Hygiene- und Abstandsregeln.
weiterlesen …
16.03.2022
03.05.2022 | 18:00 Uhr | Köln
DGB Köln
Die Coronakrise hat die Mängelverwaltung und Unterfinanzierung des Bildungssystems wie durch ein Brennglas verschärft. Es herrschen Sanierungs- und Investitionsstau, die Ausstattung lässt vielfach zu wünschen übrig, die Digitalisierung steckt in den Kinderschuhen, der Personal- und Fachkräftemangel bei zu großen Lerngruppen in zu kleinen Räumen führt zur permanenten Überlastung
weiterlesen …
16.03.2022
29. März 2022 | 19:00 Uhr | Köln
DGB Köln
Zur Diskussion mit Kandidierenden zur Landtagswahl in in NRW lädt der "Kölner Runde Tisch für Integration" an einen Ort ein, der für die Herausforderungen in der Bildungspolitik steht.
weiterlesen …
18.02.2022
DGB-Jugend Köln
Die DGB-Jugend Köln hat einen neuen Vorsitz gewählt. Sercan Karaagac (GEW) wurde zum Vorsitzenden und Marc van Oirschot (IG BCE) zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Wir haben mit den beiden über ihr ehrenamtliches Engagement in der Gewerkschaft sowie über die Pläne und Aufgaben für die Zukunft gesprochen.
weiterlesen …
PM ver.di KBL
–
05.10.2021
Protest für bessere Bezahlung der Hauswirtschaftskräfte in den Kitas der Stadt Köln
Im Kommunalwahlkampf 2020 hatte die Oberbürgermeisterin erklärt, dass zukünftig kein*e Beschäftigte*r der Stadt Köln mehr nach der Entgeltgruppe 1 bezahlt werden soll. Bis heute hat sich an dieser Situation jedoch nichts geändert!
Zur Pressemeldung
PM 24/20
–
21.06.2021
DGB/Simone M. Neumann
„Für uns sind Kommunen systemrelevant. Kommunalpolitische Entscheidungen haben unmittelbar Einfluss auf das Leben der Menschen vor Ort und machen damit Demokratie greifbar. Es ist daher richtig und wichtig, dass die Ratskoalition nicht gegen die Krise ansparen und stattdessen mehr Investition im Bildungsbereich, beim Klimaschutz und im sozialen Wohnungsbau tätigen will.“
Zur Pressemeldung
PM 21/21
–
15.06.2021
DGB Jugend
Am vergangenen Samstag fand die 22. Bezirksjugendkonferenz der Gewerkschaftsjugend NRW statt. Die DGB-Jugend NRW machte sich besonders für die Einführung einer Ausbildungsumlage stark. „Die Corona-Krise darf nicht zu einer Lebenskrise einer ganzen Generation werden. Die Politik darf vor den sinkenden Ausbildungszahlen nicht die Augen verschließen“, fordert Eric Schley, Abteilungsleiter Jugend des DGB NRW.
Zur Pressemeldung