16.04.2021
DGB Köln-Bonn
2. Leverkusener Konferenz - digital
„Arbeitswelten im digitalen Umbruch – Herausforderungen und Chancen“
weiterlesen …
09.04.2021
Was tun für Frauen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit?
DGB
Was können wir tun, um der Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt entgegen zu wirken? Mit einem Workshop wollen wir gemeinsam konkrete Handlungsmöglichkeiten auf individueller, betrieblicher und gewerkschaftlicher Ebene erarbeiten.
weiterlesen …
30.03.2021
April / Mai 2021
DGB/Hellen Sergeyeva/123rf.com
Das NRW-Bündnis „Wir wollen wohnen!“ lädt ein zur digitalen Veranstaltungsreihe „Wege aus der Wohnungsnot“ im Zeitraum 20. April - 04. Mai 2021. In insgesamt fünf Veranstaltungen wollen wir mit fachkundigen Referent*innen verschiedene Aspekte der aktuellen Wohnungsfrage erörtern und dabei auch einen Blick auf die anstehenden Bundestagswahlen werfen.
weiterlesen …
PM KSSQ
–
26.03.2021
Thomas Witzgall
Mitten in Köln in großer Anzahl vorgeblich für das Grundgesetz demonstrieren zu wollen und damit viele Menschen bei ansteigenden Inzidenzahlen zu gefährden, ist menschenverachtend.
Zur Pressemeldung
25.03.2021
Janine Pollex
"(...) Die DGB-Frauen stehen solidarisch zusammen mit den Frauen in der Türkei und weltweit. Wir sind ernsthaft besorgt über die Entscheidung des türkischen Präsidenten Erdoğan, aus dem Internationalen Abkommen zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen auszusteigen. Hierfür gibt es keine Rechtfertigung. Der Ausstieg ist gefährlich für alle Frauen. (...)
weiterlesen …
20.03.2021
DGB Bayern/T. Günther
Mit gleichlautenden Schreiben wandte sich "Köln stellt sich quer" am 17.03.2021 an die Oberbürgermeisterin, die Fraktionsvorsitzenden sowie die Vertreter/innen der Ratsgruppen mit der Bitte, die "Respekt-Kampagne" zu unterstützen und Tafeln mit der Aufschrift „Respekt! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus“ an städtischen Gebäuden anzubringen.
weiterlesen …
PM 10/21
–
19.03.2021
Foto: Vera H.
Heute sprach der Vorsitzende des DGB Köln, Witich Roßmann, für das Bündnis „Köln stellt sich quer“ auf der Kundgebung von „Fridays for Future“. Dabei forderte er, dass der Einsatz für Klimaneutralität handlungsorientiert sein und sozial gerecht gestaltet werden muss. Neoliberales Denken, das Klimapolitik nur als Verteuerung von CO2-Emissionen begreift, erteilte er eine Absage.
Zur Pressemeldung
PM KSSQ
–
17.03.2021
Witich Roßmann, DGB-Vorsitzender und Mitglied des Sprecher:innen-Kreises von KÖLN STELLT SICH QUER, wird in seinem Statement deutlich machen, dass Klimagerechtigkeit und der Kampf gegen Rechts unteilbar zusammen gehören.
Zur Pressemeldung
17.03.2021
22.03.21, 19.00 Uhr bis 20:00 Uhr | DIGITAL
DGB/Simone M. Neumann
Das Sozialforum der KölnSPD lädt ein zu einer digitalen Veranstaltung zur Weiterentwicklung des Sozialstaats. Mit Jörg Mährle, Geschäftsführer des DGB Köln-Bonn und Michael Pätzold, sozialpolitischer Sprecher der Ratsfraktion.
weiterlesen …