24.10.2018
DGB Jugend
Der DGB-Ausbildungsreport ist ein jährlicher Gradmesser für die Qualität in der Ausbildung. Er zeigt, was gut läuft und wo es noch Schwierigkeiten gibt. Der Ausbildungsreport zeigt auch, welche Branchen eine gute Ausbildung bieten und wo es Nachholbedarf gibt. Die Auswertung erfolgt professionell durch ein wissenschaftliches Institut.
weiterlesen …
PM 047/18
–
19.09.2018
DGB NRW
Rechtzeitig zum Ausbildungsbeginn startet die DGB-Jugend Köln mit ihrer „Berufsschultour“ in Köln. Die Gewerkschaftsjugend will den jungen Auszubildenden nicht nur im Betrieb mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern auch in den Berufskollegs. „Wir wollen die jungen Kolleginnen und Kollegen auch in den Berufskollegs über ihre Rechte und Pflichten informieren und sie unterstützen. An den Schulen wird zwar über Gewerkschaften, Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Zur Pressemeldung
PM 035/18
–
04.07.2018
DGB/Kzenon/123rf.com
Die Sommerferien stehen in Nordrhein-Westfalen vor der Tür – und für viele Schülerinnen und Schüler beginnt damit die Zeit der Ferienjobs. Eigentlich eine gute Sache: Die Arbeit hilft, das Taschengeld aufzubessern und gewährt gleichzeitig Einblicke in die Arbeitswelt. Aber: Man muss auch die Regeln kennen, die für die Ferienarbeit gelten. Die DGB-Jugend gibt Tipps, damit alles gut läuft!
Zur Pressemeldung
14.06.2018
DGB Köln-Bonn / J.Mährle
Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Mit der Digitalisierung und Globalisierung nimmt die Geschwindigkeit der Veränderung deutlich zu. Was kommt auf uns zu? Wie sieht die Arbeit von morgen aus? Geht uns die Erwerbsarbeit aus? Welche Auswirkungen haben die Veränderungen auf unsere Gesellschaft und welche Verantwortung trägt die Gesellschaft? Hierzu 10 Thesen von Jörg Mährle, Geschäftsführer der DGB-Region Köln-Bonn.
weiterlesen …
PM 037/2017
–
18.09.2017
DGB Jugend Köln
Rechtzeitig zum Ausbildungsbeginn startet die DGB-Jugend Köln mit ihrer „Berufsschultour“ in Köln. Die Gewerkschaftsjugend will den jungen Auszubildenden nicht nur im Betrieb mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern auch in den Berufskollegs. „Wir wollen die jungen Kolleginnen und Kollegen auch in den Berufskollegs über ihre Rechte und Pflichten informieren und sie unterstützen.
Zur Pressemeldung
PM PM 055/16
–
29.11.2016
Colourbox
Die Mehrheit der Auszubildenden klagt über zu hohe Anforderungen und schlechte Arbeitsbedingungen. Dies ist das zentrale Ergebnis des jährlich erscheinenden Ausbildungsreports der DGB-Jugend NRW. „In diesem Jahr haben wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema psychische Belastungen befasst“, erklärte Omer Semmo, Jugendbildungsreferent des DGB Köln-Bonn.
Zur Pressemeldung
PM PM 043/16
–
07.10.2016
DGB West
„Insgesamt war die Berufsschultour ein voller Erfolg“, so Omer Semmo, DGB-Jugendbildungsreferent Köln-Bonn. An fünf Tagen besuchten DGB-Jugend und IG Metall-Jugend mehr als 40 Klassen an fünf Berufskollegs in Köln und im Rhein-Erft-Kreis und informierten die Schülerinnen und Schüler über ihre Rechte in der Ausbildung, über Gewerkschaften, Betriebsräte und Auszubildendenvertretungen.
Zur Pressemeldung
PM 041/16
–
19.09.2016
Susanne Franke / DGB-Haus der Jugend
Rechtzeitig zum Ausbildungsbeginn startet die DGB-Jugend Köln mit ihrer „Berufsschultour“ in Köln. Die Gewerkschaftsjugend will den jungen Auszubildenden nicht nur im Betrieb mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern auch in den Berufskollegs. „Wir wollen die jungen Kolleginnen und Kollegen auch in den Berufskollegs über ihre Rechte und Pflichten informieren und sie unterstützen."
Zur Pressemeldung
PM 005/16
–
18.01.2016
dgb
In Köln und weiteren 60 Bahnhöfen in NRW gingen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter heute auf die Menschen im Berufsverkehr zu. Ein Jahr nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns informierten sie die Pendlerinnen und Pendler im Land über die geltenden Regelungen, beantworteten Fragen und versorgten die Reisenden mit Informationsmaterial und einer kleinen Stärkung.
Zur Pressemeldung