02.05.2016
Stellvertretender Generalsekretär des EGB
Berthold Bronisz/R-Mediabase.eu
Schönreden nutzt nichts. Gesundbeten hilft auch nicht. Wegschauen hilft erst recht nicht! Europa steckt in der tiefsten Krise seit Gründung. Auf der langen Wegstrecke zum geeinten Europa wurden die Diktaturen in Spanien, Portugal und Griechenland überwunden. Und Europa war in der Lage, die Erweiterung um die neuen Demokratien und unabhängigen Staaten nach dem Niedergang der Sowjetunion zu bewältigen.
weiterlesen …
01.05.2016
DGB-Region Köln-Bonn
Zeit für mehr Solidarität lautet das Motto des diesjährigen 1. Mai. Mit uns gemeinsam sind heute mehr als eine halbe Million Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf über
400 Maiveranstaltungen in ganz Deutschland unterwegs. Im letzten Jahr konnten wir 125 Jahre 1 Mai feiern. Eine lange Zeit in der die deutschen Gewerkschaften viel erreicht haben. Immer wieder wird der Versuch unternommen und behauptet, dass Gewerkschaften überholt sind und als Dinosaurier der Geschichte überflüssig geworden sind.
weiterlesen …
PM 026/16
–
28.04.2016
DGB
Mehr Solidarität und die Achtung der Menschenwürde fordert der DGB bei seiner diesjährigen Kundgebung am 1. Mai in Köln. „Es ist offensichtlich, dass die Gesellschaft auseinander driftet," so der Kölner DGB-Vorsitzende Andreas Kossiski, „die wachsende Polarisierung, bewusste Eskalationen, populistische Stammtischparolen und die Zunahme rechtsextremistischer Gewalttaten sind Zeichen einer gesellschaftlichen Spaltung."
Zur Pressemeldung
23.02.2016
DGB
Zum "Tag der Arbeit" am 1. Mai 2016 fanden in der der DGB-Region Köln-Bonn wieder mehrere Kundgebung statt. Sie standen unter dem Motto: "Zeit für mehr Solidarität – Viel erreicht und noch viel vor!"
weiterlesen …
16.05.2014
"Das Thema 'Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!' war uns ist für Gewerkschaften immer ein wichtiges Anliegen. Vor 100 Jahren begann der 1. Weltkrieg. Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen ..."
weiterlesen …
PM 16/12
–
23.04.2012
DGB-Region Köln-Bonn
Der DGB Köln-Bonn veranstaltet zum Tag der Arbeit in fünf Städten Mai-Kundgebungen: in Köln, Bonn, Siegburg, Bergisch-Gladbach und Gummersbach. Der 1. Mai ist das Fest der Solidarität der Gewerkschaften und kein Ort für alte und neue Nazis.
Zur Pressemeldung
05.08.2011
DGB/Simone M. Neumann
Seit 1949 ist der DGB eine unverzichtbare politische und gesellschaftliche Instanz. Filme aus den Nachkriegsjahren geben Einblicke in die Gewerkschaftsarbeit in der Region Köln-Bonn.
weiterlesen …
28.07.2011
DGB-Region Köln-Bonn
Maifeier auf dem Heumarkt. Die Mairede hält der DGB-Landesvorsitzende Werner Hansen, der an den 60. Jahrestag des 1. Mai erinnert.