Deutscher Gewerkschaftsbund

Sortierung:   
Es wurden keine Suchergebnisse gefunden.

Nach oben

Meinung

DGB Köln-Bonn
DGB Köln-Bonn
Jörg Mährle

Dossier

Köln stellt sich quer (2023)
DGB Köln-Bonn
DGB Köln-Bonn
Rechtsextreme Organisationen und Parteien versuchen, die aktuellen Krisen (Krieg in der Ukraine, Energiekostenexplosion usw.) für ihre Ziele zu instrumentalisieren. "Köln stellt sich quer" setzt sich dagegen ein und fordert eine solidarische Bewältigung der verschiedenen Krisenfolgen.
weiterlesen …

In­ter­na­tio­na­ler Frau­en­tag 2023
DGB Köln-Bonn
DGB Köln-Bonn
Am Internationalen Frauentag 2023 blicken die DGB-Frauen den Herausforderungen unserer Zeit mutig entgegen. Gerade in Krisenzeiten kämpfen sie gemeinsam und mit voller Kraft für die Gleichstellung von Frauen am Arbeitsmarkt und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit.
weiterlesen …

1848 - 175 Jah­re März­re­vo­lu­ti­on
DGB Köln
DGB Köln
Vor 175 Jahren fand eine Revolution statt, die einen Wendepunkt der deutschen Geschichte darstellte. Im Mittelpunkt stand der Versuch, einen national geeinten, modernen deutschen Staat mit einer freiheitlichen und demokratischen Verfassung sowie sozialen Absicherung zu schaffen. Die Revolution ist gescheitert – aber eigentlich auch nicht.
weiterlesen …

1. Mai 2023 in der Re­gi­on Köln-Bonn
Text: "Ungebrochen Solidarisch, 1. Mai 2023" Hintergrund gelb, darauf ein Stern in Blau und Rot
DGB
Am "Tag der Arbeit" - unserem gewerkschaftlichen Feiertag - finden bundesweit wieder viele Veranstaltungen statt. Natürlich auch in der Region Köln-Bonn. Kommt vorbei, wenn es heißt: "UNGEBROCHEN SOLIDARISCH!". Natürlich gibt es auch wieder mehrere Empfänge für Arbeitnehmer*innen zum Tag der Arbeit, bei denen Vertreter*innen des DGB sprechen werden.
weiterlesen …

NEIN ZU GE­WALT AN FRAU­EN - AUCH AM AR­BEITS­PLATZ
Text "Nein zu Gewalt an Frauen" mit mehrfarbigem Hintergrund
DGB Frauen
Auch in diesem Jahr machen die DGB-Frauen am 25. November wieder auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam. Insbesondere Frauen erfahren weltweit in ihrem alltäglichen Leben Gewalt – auch am Arbeitsplatz. Der DGB fordert deswegen die zügige Ratifizierung der ILO-Konvention gegen sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz (C190) und die Umsetzung in nationale Gesetzgebung.
weiterlesen …