07.08.2015
Quelle: DGB
Der Antikriegstag ist ein Tag des Erinnerns und des Mahnens: Am 1. September 1939 begann der 2. Weltkrieg mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen. Wir gedenken der europaweit 60 Millionen Toten des Vernichtungskrieges. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften machen zum Antikriegstag deutlich: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
weiterlesen …
04.03.2015
DGB Köln-Bonn
2015 ruft die DGB-Jugend gemeinsam mit den DGB-Frauen Köln zu einer Aktion zum Internationalen Frauentag am Kölner Dom auf. Wir haben die Vorsitzende der DGB-Jugend Köln Antonia Rabente und die Kölner DGB-Jugendbildungsreferentin Judith Gövert befragt, warum der Internationale Frauentag auch junge Menschen auf die Straßen treibt.
weiterlesen …
PM Köln stellt sich quer
–
22.01.2015
DGB-Region Köln-Bonn
Kögida ist keine Kölner Bewegung. Mit 80 angereisten Pro-NRW Leuten, Hooligans und gewaltbereiten Neonazis aus dem Umland und dem Ruhrgebiet versuchen sie krampfhaft und erfolglos, gegen Asylanten und Zuwanderer zu hetzen.
Dass die Polizei gestern sechs bewaffnete Neonazis in Gewahrsam nehmen musste, verdeutlicht die ernsthafte Bedrohung für Menschen und Gesellschaft.
Zur Pressemeldung
06.01.2015
Hans-Dieter Hey
Die 'Pegida' vertritt eine Ideologie des Nach-unten-Tretens. Gegen die Schwächsten in unserem Land: gegen Menschen, die aus Not in Deutschland Asyl suchen. Gegen Menschen aus Kriegsgebieten. Sie fliehen ums nackte Überleben! Viele von ihnen sind traumatisiert. Sie fliehen aber auch vor wirtschaftlicher Not und Perspektivlosigkeit. - Sie alle brauchen unsere Hilfe, unsere Unterstützung, unsere Solidarität!
weiterlesen …
PM 001/15
–
06.01.2015
DGB Region Köln-Bonn
Die Kölner Stadtgesellschaft hat in eindrucksvoller Weise gezeigt, dass Rechtspo-pulismus, Rassismus und Islamfeindlichkeit in Köln keinen Platz haben.
Der DGB Köln-Bonn hat als Bündnispartner von „Köln stellt sich quer“ mit zur Gegendemonstration mobilisiert. Mehrere tausend Menschen haben in Deutz durch ihre Anwesenheit verhindert, dass die Anti-Islam-Demonstration durch die Stadt ziehen konnte.
Zur Pressemeldung
PM Köln stellt sich quer
–
17.11.2014
Polizeipräsident Wolfgang Albers zu Gast
DGB-Region Köln-Bonn
Der Schock der Hooligan-Neonazi-Gewaltorgie vom 26. Oktober 2014 steckt uns allen noch in den Gliedern: Politik und Polizei bemühen sich um Schadensbegrenzung. Köln muss sich bewusst werden, dass im Vorfeld dieser 'Demonstration' eine gefährliche Fehleinschätzung dieser neuen Koalition aus gewaltbereiten Hooligans und der rechtsextremen Szene von Pro Köln bis NPD voranging.
Zur Pressemeldung
PM 031/14
–
01.07.2014
DGB Jugend Köln
Eine kölsche Tradition wird fortgesetzt: Die Gewerkschaftsjugend beteiligt sich auch 2014 wieder an der Demonstration des Christopher Street Day am 6. Juli 2014. Das diesjährige Motto der Gewerkschaftsjugend lautet: „Wir pfeifen auf Diskriminierung! Gleiche Rechte für ALLE!“ Die Fußgruppe der DGB-Jugend Köln hat die Startposition 57.
Zur Pressemeldung
PM 048/13
–
26.11.2013
DGB Jugend NRW
Im Rahmen des Projektes „Empört euch, engagiert euch“ der DGB Jugend NRW wird der Film „Blut muss fließen“ in mehreren Städten in NRW gezeigt. In Kooperation mit dem AStA der Universität zu Köln, dem AK Antifa Cologne und der Stadtrevue Köln, lädt die DGB-Jugend zur Filmvorführung am 29.11.2013 um 18.30 Uhr in die Studiobühne der Universität zu Köln, Universitätsstr. 16a ein.
Zur Pressemeldung
07.11.2013
DGB Jugend NRW
Im Rahmen des Projektes „Empört euch, engagiert euch“ der DGB Jugend NRW laden wir euch herzlich zur Vorführung des Films „Blut muss fließen“ ein. In Kooperation mit dem AStA der Universität zu Köln, dem AK Antifa Cologne und der Stadtrevue Köln zeigen wir den Film am 29.11.2013 um 18.30 Uhr in Köln.
weiterlesen …