12.07.2019
17.10.2019 | 16:00 Uhr | DGB-Haus Köln
Das DGB Bildungswerk BUND lädt Sie zur Informationsveranstaltung „Der deutsche Arbeitsmarkt und deine Rechte - Faire Integration“ herzlich ein. Wir informieren über wichtige Themen, wie: Arbeits- bzw. Ausbildungsvertrag, Arbeitszeiten, Mindestlohn, Urlaub, Kündigung, Leiharbeit, Minijob, etc. Im Anschluss finden individuelle Gespräche, auch mehrsprachig, statt.
weiterlesen …
24.10.2018
DGB Jugend
Der DGB-Ausbildungsreport ist ein jährlicher Gradmesser für die Qualität in der Ausbildung. Er zeigt, was gut läuft und wo es noch Schwierigkeiten gibt. Der Ausbildungsreport zeigt auch, welche Branchen eine gute Ausbildung bieten und wo es Nachholbedarf gibt. Die Auswertung erfolgt professionell durch ein wissenschaftliches Institut.
weiterlesen …
PM 047/18
–
19.09.2018
DGB NRW
Rechtzeitig zum Ausbildungsbeginn startet die DGB-Jugend Köln mit ihrer „Berufsschultour“ in Köln. Die Gewerkschaftsjugend will den jungen Auszubildenden nicht nur im Betrieb mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern auch in den Berufskollegs. „Wir wollen die jungen Kolleginnen und Kollegen auch in den Berufskollegs über ihre Rechte und Pflichten informieren und sie unterstützen. An den Schulen wird zwar über Gewerkschaften, Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Zur Pressemeldung
PM 044/18
–
10.09.2018
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter informieren LKW-Fahrer am 15. September 2018 ab 11 Uhr an den Raststätten Siegburg Ost und West an der A3.Bernd Weede, Vorsitzender des DGB Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg, der an der Aktion mitwirkt, erklärt: „Der gesetzliche Mindestlohn muss an LKW-Fahrer bezahlt werden, wenn sie in Deutschland unterwegs sind. Viele Arbeitgeber, die Beschäftigte zur Arbeit nach Deutschland schicken, zahlen lediglich den im Herkunftsland üblichen Lohn.
Zur Pressemeldung
19.06.2018
Tagelöhnertum in der Plattformökonomie stoppen! Betriebsratsgründungen erleichtern!
Liefern am Limit
Beim "1. Riders Day Germany" am 19.06.2018 in Köln fordern die Fahrradkuriere zusammen mit NGG und DGB: Tagelöhnertum in der Plattformökonomie stoppen! Betriebsratsgründungen erleichtern!
weiterlesen …
14.06.2018
DGB Köln-Bonn / J.Mährle
Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Mit der Digitalisierung und Globalisierung nimmt die Geschwindigkeit der Veränderung deutlich zu. Was kommt auf uns zu? Wie sieht die Arbeit von morgen aus? Geht uns die Erwerbsarbeit aus? Welche Auswirkungen haben die Veränderungen auf unsere Gesellschaft und welche Verantwortung trägt die Gesellschaft? Hierzu 10 Thesen von Jörg Mährle, Geschäftsführer der DGB-Region Köln-Bonn.
weiterlesen …
30.04.2018
Was wir brauchen ist ein Schutzschirm für gute Arbeit.
Nicole Ilbertz
„Für viele Erwerbstätige ist prekäre Beschäftigung ein Dauerzustand. Nur wenigen gelingt nach einiger Zeit der Übergang in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Diejenigen, die dauerhaft prekär arbeiten, leben in ständiger Angst vor Arbeitslosigkeit.“
weiterlesen …
PM 037/2017
–
18.09.2017
DGB Jugend Köln
Rechtzeitig zum Ausbildungsbeginn startet die DGB-Jugend Köln mit ihrer „Berufsschultour“ in Köln. Die Gewerkschaftsjugend will den jungen Auszubildenden nicht nur im Betrieb mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern auch in den Berufskollegs. „Wir wollen die jungen Kolleginnen und Kollegen auch in den Berufskollegs über ihre Rechte und Pflichten informieren und sie unterstützen.
Zur Pressemeldung
08.09.2017
DGB Köln
Jedes Jahr besuchen wir tausende Schüler_innen im Unterricht. Wir wollen Auszubildende und Schüler_innen stärken und ihnen Mut zur Mitbestimmung machen. Mit unseren Projekttagen und Bildungsangeboten wollen wir den Unterricht sinnvoll ergänzen und die bildungspolitische Partnerschaft zwischen Gewerkschaften und Berufsschulen ausbauen.
weiterlesen …