19.09.2011
DGB-Region Köln-Bonn
Der Flughafen Köln-Bonn wurde im Jahr 1958 für die zivile Nutzung in Betrieb genommen. Er ist der zweitgrößte Frachtflughafen. Bei der Expressfracht ist er die Nummer eins in Deutschland und in Europa die Nummer zwei. Jährlich werden 600.000 Tonnen Luftfracht auf den Weg gebracht. Im Jahr 2010 starteten über 10 Millionen Fluggäste zu ihren Reisezielen in aller Welt. Damit ist der Flughafen Köln-Bonn der sechstgrößte Passagierflughafen in Deutschland. Er ist der einzige „nachtoffene“ Interkontinental-Flughafen in Nordrhein-Westfalen. Hierzu einige Nachfragen an Andreas Kossiski, DGB-Regionsvorsitzender.
weiterlesen …