09.12.2019
27.01.2020 | Köln
Trägerkreis Gedenktag
Am 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz gedenken wir der Millionen Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Jahr legen wir einen Schwerpunkt auf das Wirken und die Schicksale von Frauen während dieser Zeit.
weiterlesen …
09.01.2018
DGB-Region Köln-Bonn
Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenken wir Ende Januar 2018 aller unter der NS-Herrschaft Verfolgten und Ermordeten, ihrer Leiden, Qualen und Erniedrigungen.
weiterlesen …
19.12.2013
DGB-Region Köln-Bonn
2014 gedenken wir der Menschen, die in Köln Ende 1944 dem zunehmenden Terror der Gestapo ausgesetzt waren. Brutale Haftbedingungen und Folterungen, Hinrichtungen ohne Gerichtsurteil bestimmten die letzten Monate vor der Kapitulation der Nazis.
weiterlesen …
13.05.2013
(c) Andrea Mährle
Morgen, am 2. Mai, jährt sich die Zerschlagung der deutschen Gewerkschaftsbewegung durch die NS-Diktatur zum 80. Mal. Nachdem die Nationalsozialisten den 1. Mai als „Feiertag der nationalen Arbeit“ inszeniert hatten, besetzen und verwüsteten SA-Kommandos im ganzen Land Gewerkschaftshäuser, Büros und Wohnungen. Gewerkschafterinnen und
Gewerkschafter wurden verhaftet, verschleppt, gefoltert und ermordet.
weiterlesen …
03.12.2012
Projektgruppe Gedenktag
Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenken wir am 27. Januar 2013 aller unter der NS-Herrschaft Verfolgten und Ermordeten, ihrer Leiden, Qualen und Erniedrigungen.
weiterlesen …
08.12.2011
DGB-Region Köln-Bonn
Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenken wir Ende Januar 2012 aller unter der NS-Herrschaft Verfolgten und Ermordeten, ihrer Leiden, Qualen und Erniedrigungen.
weiterlesen …
22.02.2011
Mit zahlreichen Veranstaltungen erinnern verschiedene Kölner Institutionen an den 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Freya von Moltke. Die 1911 in Köln geborene Protestantin hat sich in der NS-Zeit entschieden gegen Diktatur und Willkür eingesetzt. Zu den Höhepunkten der Veranstaltungen zählen der Besuch von Bundespräsident Christian Wulff (CDU) und ein ökumenischer Gedenk-Gottesdienst in der Trinitatiskirche.
weiterlesen …
10.05.2010
Am 08. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Der Nationalsozialismus war besiegt - Deutschland und Europa befreit. Bei der Gedenkveranstaltung der "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Kreisvereinigung Köln" (VVN/BdA) zum 65. Jahrestag der Befreiung hielt Andreas Kossiski, Vorsitzender der DGB-Region Köln-Bonn, am Mahnmal für die Opfer des Faschismus (Hansaring, Köln) ein Grußwort.
weiterlesen …