Die zahlreichen, ehrenamtlichen Versichertenberaterinnen und Versichertenberater sowie Versichertenälteste beantworten Ihnen alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Sie kümmern sich auch nach Feierabend um Ihre Anliegen, nehmen Ihre Anträge auf und lassen für Sie bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger Ihren gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen.
Sie sind die Helfer in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. Sie sind selbst Mitglieder der Rentenversicherung, kennen die Probleme der Versicherten ganz genau und werden für die Beantwortung aller Fragen von uns regelmäßig geschult.
Die gesetzliche Rente ist und bleibt der wichtigste Baustein für die Alterssicherung. Deshalb setzen sich die Gewerkschaften für eine gesetzliche Rente ein, die für ein gutes Leben reicht.
Du hast Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung und/oder willst z.B. einen Antrag stellen zur
- Regelaltersrente
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen
- Rente für langjährig Versicherte
- Erwerbsminderungsrente
- Rente für besonders langjährig Versicherte
- Hinterbliebenenrente
- Flexirente (nur Annette Bräutigam)
oder Du willst vorher Dein Versicherungskonto klären lassen, weil nicht alle rentenrechtlich relevanten Zeiten wie z.B. Kindererziehungszeiten, Schul-, Berufsausbildungs-, Arbeitslosigkeits- und Krankheitszeiten berücksichtigt und daher Lücken vorhanden sind.
Dann helfen Dir die ehrenamtlichen Versichertenältesten (Mittler zwischen Versicherten und der Deutschen Rentenversicherung) und beantworten alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Sie sind selbst Mitglied in der Rentenversicherung, kennen die Probleme von Versicherten ganz genau und werden von der Rentenversicherung regelmäßig geschult. Sie nehmen Anträge auf und lassen für die Versicherten bei dem zuständigen Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen.
Für die Gewerkschaftsmitglieder in Köln beraten nach telefonischer Vereinbarung:
Annette Bräutigam und Dieter Schormann
im DGB-Haus Köln (Sitzungszimmer, 1. Etage, Hans-Böckler-Platz 1)
Annette Bräutigam, Mobil: 0177 1824621, annette.braeutigam@web.de
Jeweils donnerstags: 12. Januar | 23. Februar | 16. März | 13. April | 25. Mai | 29. Juni | 27. Juli | 10. August | 14. September | 19. Oktober | 09. November | 14. Dezember
Dieter Schormann, Mobil: 0151 25044295, dieter.schormann@web.de
Jeweils dienstags: 17. Januar | 7. Februar | 14. März | 11. April | 09. Mai | 15. Juni (Donnerstag) | 15. August | 12. September | 17. Oktober | 14. November | 12. Dezember
Kamil Üresin
Tel.-Nr.: 0221-8704733
E-Mail: nc-resinka@netcologne.de
Dieter Schormann
Mobil-Nr.: 0151-25044295
E-Mail: dieter.schormann@web.de
Serif Issi
Tel.-Nr.: 0221 / 20468802
E-Mail: serif.issi@gmail.com
Frank Feles
Mobil-Nr.: 0170 5982414
E-Mail: Versichertenaeltester_DRV_frank.feles@gmx.de
Ernst Otto Radcke
Tel.: 02171-83603
E-Mail: e.-o.radcke@t-online.de
Günter Schlupp
Tel.: 01732809209
E-Mail: versalev@gmx.de
Hans-Kurt Bengsch
Mobil-Nr.: 01701672311
E-Mail: kurtbengsch@web.de
Bernd Puth
Tel.: 02236-840157
E-Mail: b.puth@t-online.de
Ernst-Walter Gondolf
Tel.-Nr.: 02206-83030
Nicole Baltres
Tel.: 02261-560809
E-Mail: ng.baltres@gmx.de
Peter Reusch
Telefon: 02222/3506
E- Mail : peter.reusch@t-online.de
Viktor Kunz
Tel.-Nr.: 02241/9444958
E-Mail: viktor.kunz@web.de
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland bietet einen wichtigen Service: die kostenlose und kompetente Beratung in der Nachbarschaft. Die Adressen der Versichertenältesten finden Sie in der Beratungsstellensuche der DRV Rheinland unter folgendem Link: DRV Rheinland Beratungsstellensuche
Die bundesweiten Adressen der Versichertenberaterinnen und Versichertenberater sowie Versichertenältesten erhalten Sie in der Beratungsstellensuche auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung.
Wichtige Links: