08.12.2023 -
Wir fordern, dass das Ziel nun darin bestehen muss, die genannten Wohnraumpotentiale vollständig zu nutzen, um den Bedarf in der Region zu decken. Die so genannte "realistische" Annahme der Studienbeteiligten, dass weit weniger als die Hälfte des wachsenden Wohnraumbedarfs "vor der Haustür" gedeckt werden könne, ist aus Sicht des Bündnisses nicht akzeptabel.
Zur Pressemeldung
10.11.2023 -
Einstimmig wurde Judith Gövert am heutigen Freitag auf der Sitzung des Bezirksvorstands des DGB NRW von den acht Mitgliedsgewerkschaften zur neuen Geschäftsführerin der DGB-Region Köln-Bonn gewählt. Die 38-Jährige tritt die Nachfolge von Jörg Mährle an, der im August nach kurzer schwerer Krankheit überraschend verstorben war.
Zur Pressemeldung
28.08.2023 -
Im Alter von 62 Jahren verstarb Christophe Hassenforder, ehemaliges Mitglied im Vorstand und stellv. Vorsitzender des DGB Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg am 19. Juli 2023. Der DGB-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg trauert um einen engagierten Kollegen und besonderen Menschen.
weiterlesen …
26.06.2023 -
Die Schiene ist der Straße weit voraus, wenn es um Treibhausgasemissionen geht. Mehr als drei Mal so viel CO2 werden pro Person und Kilometer bei einer Auto-Reise im Vergleich zu einer Bahnreise ausgestoßen. Die "Stärkung der Schiene" ist ein erklärtes Ziel von Politik und Eisenbahnbranche. Wie steht es um den Ausbau in der Region? Wir befragen dazu Rainer Bohnet, stellv. Vorsitzender DGB Bonn/Rhein-Sieg und Vertreter der EVG im Kreisvorstand.
weiterlesen …
19.06.2023 -
Kommunen haben zahlreiche Aufgaben. Sie stellen einen Großteil der öffentlichen Daseins-vorsorge bereit. Bernd Weede, Vorsitzender des DGB Bonn/Rhein-Sieg findet, dass die finan-zielle Ausstattung der Kommunen schon lange nicht mehr dem gerecht wird, was sie leisten müssen. Warum erklärt er in diesem „Nachgefragt“.
weiterlesen …
14.06.2023 -
Schon lange spitzt sich Situation in den Kitas zu. Mit der Entscheidung des Rates der Stadt Bonn den Trägeranteil der freien Träger zu übernehmen, wurde eine weitere Bedrohung des Kita-Systems zunächst abgewehrt. Das allein reicht aber nicht, um den Kita-Notstand zu beheben.
Zur Pressemeldung
16.05.2023 -
Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich in Bonn die Lebenssituation von 15.000 Kindern und Jugendlichen verbessern, das sind 22 Prozent der Bonner Kinder und Jugendlichen unter 18.
Zur Pressemeldung
08.05.2023 -
BÜNGNIS 90/DIE GRÜNEN Bonn und der Verein „Humane Gestaltung von Arbeit und Leben“ laden zur Veranstaltung „Zukunft Guter Arbeit" ein. Auf dem Podium dabei: Frank Bsirske (MdB und ehem. Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di) und Rainer Bohnet (DGB, Stellv. Kreisvorsitzender Bonn/Rhein-Sieg).
weiterlesen …
20.04.2023 -
Am 1. Mai wollen die Bonner DGB-Gewerkschaften klar ihre Erwartungen an die Politik formulieren. „Die NRW Kommunen stehen vor großen Herausforderungen, denn auch auf sie kommen mit Blick auf die Explosion der Energiepreise und notwendigen Klimaanpassungen hohe ungeplante Ausgaben zu, die noch nicht beziffert werden können (...)", beschreibt Bernd Weede, Vorsitzender DGB Bonn/Rhein-Sieg.
Zur Pressemeldung
20.04.2023 -
Die Siegburger Kundgebung findet mit Unterstützung der Stadt Siegburg und einem Grußwort des Bürgermeisters Stefan Rosemann auf dem Marktplatz statt. Mit dem Motto unterstreichen die DGB-Gewerkschaften, dass sie für ein solidarisches Miteinander stehen, auch in unruhigen Zeiten. Gemeinsam wollen sie am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte, solidarische Zukunft setzen.
Zur Pressemeldung