12.06.2020 -
Die Kommunalpolitischen Forderungen des DGB Bonn/Rhein-Sieg gibt es jetzt auch als Hörversion zum kostenlosen Download: #Hörversion #Barrierefreiheit #Zugänglichkeit
weiterlesen …
27.05.2020 -
Die Kommunalwahlen haben für die DGB-Gewerkschaften in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis eine besondere Bedeutung. Es sind die Gemeinden, Kreise und kreisfreien Städte, in denen politische Entscheidungen für die Menschen direkt vor Ort erfahrbar sind.
weiterlesen …
27.05.2020 -
Auf der gestrigen Vorstandssitzung hat der DGB Bonn/Rhein-Sieg einstimmig einen Forderungskatalog für die Kommunalwahlen 2020 verabschiedet, um Handlungsfelder anzusprechen und Entscheidungen einzufordern.
Zur Pressemeldung
08.05.2020 -
Die Landesregierung plant zum 01.07.2020 wesentliche Mieterschutzvorschriften zu lockern. Hiervon sind vor allem auch die Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises betroffen. Dem treten die Mitglieder der Bündnisse für Wohnen in Bonn und dem im Rhein-Sieg-Kreis entschieden entgegen und mahnen die zuständigen Landespolitiker der Region, die Verordnung in der jetzigen Form zu verhindern.
Zur Pressemeldung
30.04.2020 -
Durch die Krise wurden Fehlentwicklungen der vergangenen 20 Jahre auf dem Arbeitsmarkt deutlich und verstärkt: Die Zunahme von Niedriglöhnen, prekärer Beschäftigung und Soloselbständigkeit hat bei von Kurzarbeit Betroffenen sofort Existenznot erzeugt. Der DGB fordert zum 1. Mai konsequenter gegen die soziale Schieflagen auf dem Arbeitsmarkt vorzugehen.
Zur Pressemeldung
24.04.2020 -
Norbert Blüm war der Stadt Bonn sehr verbunden. Als Arbeits- und Sozialminister hat er sich maßgeblich für die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt. Die Einführung der Pflegeversicherung war ein Meilenstein seiner politischen Karriere.
Zur Pressemeldung
09.04.2020 -
Zum ersten Mal seit der Gründung des DGB wird es keine Demos und Kundgebungen zum Tag der Arbeit am 1. Mai geben. Denn in Zeiten von Corona heißt Solidarität: mit Anstand Abstand halten. Und trotzdem stehen wir am Tag der Arbeit 2020 zusammen - digital, in den sozialen Netzwerken, mit einer Live-Sendung.
weiterlesen …
06.04.2020 -
Angesichts der Pandemie-Situation halten Sozial- und Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und weitere Organisationen kommunale Sofortmaßnahmen in Bonn für dringend geboten und sinnvoll:
Zur Pressemeldung
20.03.2020 -
Die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus zwingt die Gewerkschaften zu einer historisch einmaligen Entscheidung: "Schweren Herzens müssen wir die 1. Mai Kundgebungen dieses Jahres leider absagen. Solidarität heißt in diesem Jahr: Abstand halten!" erklärt der DGB Vorsitzende, Reiner Hoffmann.
weiterlesen …
19.03.2020 -
„Engel brauchen nicht mehr Lohn – Wir schon!“ Mit dieser Forderung waren die Gewerkschaftsfrauen zum internationalen Frauentag auf dem Bonner Marktplatz unterwegs. Mit Engelsflügeln ausgestattet knüpften sie an die tarifpolitischen Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum diesjährigen Internationalen Frauentag an.
weiterlesen …