17.05.2022 -
Es ist ein Schlag für die fast 100 Beschäftigten des Real-Marktes in Porz: Die Filiale wird zum 30. Juni 2022 geschlossen. Die lange geplante Übernahme durch Kaufland scheiterte am baulichen Zustand des Gebäudes. Kaufland hat aber weiterhin Interesse an dem Standort und einer Übernahme – allerdings nicht ohne einen umfangreichen Umbau.
Zur Pressemeldung
12.05.2022 -
Die Kölner Gewerkschaften fordern alle Arbeitnehmer*innen auf, ihr Wahlrecht am 15. Mai zu nutzen. NRW braucht eine klare Mehrheit für einen sozialen und ökologischen Wandel, für sichere Arbeits- und Lebensbedingungen und für mehr Verteilungsgerechtigkeit. Wer nicht zur Wahl geht, überlässt anderen die Entscheidung!
weiterlesen …
04.05.2022 -
Die Streikenden der Unikliniken Bonn und Köln versammeln sich am 5. Mai zu Streikkundgebungen. Jeweils vor Ort sind Gespräche und Interviews mit streikenden Beschäftigten und Vertreterinnen Vertretern von ver.di möglich. Die Veranstaltungsorte der Streikkundgebung an den beiden Unikliniken, bieten sich insbesondere für Film- und Bildaufnahmen an.
Zur Pressemeldung
27.04.2022 -
Der traditionelle Arbeitnehmer-Empfang muss aufgrund der Pandemie verschoben werden. Deshalb lädt Oberbürgermeisterin H. Reker zusammen mit dem DGB zu einem Pressegespräch ein. Die Gewerkschaften geben dabei einen Einblick in die Situation der verschiedenen Branchen in Köln.
Zur Pressemeldung
21.04.2022 -
In 2021 gab es in NRW 3.135 rechtsextremistisch motivierte Straftaten und einen besorgniserregenden Anstieg antisemitischer Straftaten um 54%. Wir möchten wissen, welche Konzepte und Maßnahmen die Parteien in NRW haben, um Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus wirksam zu bekämpfen.
Zur Pressemeldung
01.04.2022 -
Ausbildung, Studium, Job, Klima: Die DGB-Jugend NRW hat ihre Forderungen zur Landtagswahl formuliert. Nun wollen wir sie mit der Politik diskutieren: Am 21. April um 18 Uhr gibt es den großen Live-Polit-Talk der DGB-Jugend Köln. Wir greifen in den Wahlkampf ein und laden uns junge Politiker_ innen zur Diskussion.
weiterlesen …
21.03.2022 -
Der 21. März, der Tag gegen Rassismus, schlägt die Brücke zwischen der UN-Charta und dem Kampf gegen alles, was das friedliche, gleichberechtigte, respektvolle Zusammenleben verhindert. Die Erinnerung an diese Vision einer friedlichen Welt ist angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine um so dringlicher.
Zur Pressemeldung
17.03.2022 -
In diesem Jahr findet in Köln wieder eine Demonstration und Maikundgebung der Kölner Gewerkschaften statt - natürlich unter Beachtung von Hygiene- und Abstandsregeln.
weiterlesen …
16.03.2022 -
Die Coronakrise hat die Mängelverwaltung und Unterfinanzierung des Bildungssystems wie durch ein Brennglas verschärft. Es herrschen Sanierungs- und Investitionsstau, die Ausstattung lässt vielfach zu wünschen übrig, die Digitalisierung steckt in den Kinderschuhen, der Personal- und Fachkräftemangel bei zu großen Lerngruppen in zu kleinen Räumen führt zur permanenten Überlastung
weiterlesen …