13.05.2022 -
Arbeit und Leben NRW, DGB/Leverkusen und VHS Leverkusen veranstalten am 20.05.2022, die 3. Leverkusener Konferenz. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema der (Weiter-) Bildung sowie des Arbeitslebens und analysiert mit Hilfe von Expert*innen und kompetenten Praktiker*innen "good and bad practice" digitalen Lernens und Arbeitens in Leverkusener Schulen und Unternehmen nach zwei Jahren Corona-Zeit.
Zur Pressemeldung
24.03.2022 -
Die 3. Leverkusener Konferenz von Arbeit und Leben, DGB Leverkusen und VHS Leverkusen fokussiert die Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema der (Weiter-)Bildung sowie des Arbeitslebens und analysiert mit Hilfe von Expert*innen und kompetenten Praktiker*innen "good and bad practice" digitalen Lernens und Arbeitens in Leverkusener Schulen und Unternehmen.
weiterlesen …
03.03.2022 -
Die Gewerkschafter möchten mit ihrem Beratungsangebot Leverkusener Beschäftigten aus betriebsratslosen Betrieben erreichen und ermuntern, einen Betriebsrat zu gründen. Diejenigen, die beraten, sind selbst Betriebsrät*innen.
Zur Pressemeldung
25.02.2022 -
Der Integrationsrat Leverkusen hat entschieden, unter dem Motto „Für eine Welt ohne Krieg und Gewalt“ zu demonstrieren, weil dies das unverzichtbare Fundament für eine friedliche Weltordnung ist. Er bitten alle Leverkusenerinnen und Leverkusener um Unterstützung.
weiterlesen …
16.12.2021 -
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Leverkusen (DGB) gratuliert Prof. Dr. Karl Lauterbach zu seiner Ernennung zum Bundesgesundheitsminister herzlich und wünscht ihm ein erfolgreiches Wirken. Zugleich fordert er, die überfälligen Reformen in seinem Arbeitsbereich zügig voranzutreiben.
Zur Pressemeldung
08.12.2021 -
Auf der Delegiertenkonferenz des DGB NRW wurde Jörg Mährle für weitere 4 Jahre als Regionsgeschäftsführer gewählt: 97 Prozent der Delegierten gaben ihm ihre Zustimmung. Die Konferenz folgte damit der einstimmigen Nominierung durch die DGB-Kreis- und Stadtverbände und der Mitgliedsgewerkschaften in der Region.
Zur Pressemeldung
10.09.2021 -
Die „Fairen Woche 2021“ finden vom 10. bis 24. September in Leverkusen statt. Im Rahmen der „Fairen Wochen“ wird eine Stadtrallye organisiert, an der DGB Leverkusen und ver.di-Ortsverein Leverkusen teilnehmen.
Zur Pressemeldung
08.09.2021 -
„Denn eins ist sicher: Die Rente“ lautete ein Versprechen in den 1980er Jahren. Seither wurde das Rentensystem umgebaut, das Rentenniveau abgesenkt und die umlagefinanzierte Rente immer weiter in Frage gestellt. Auch im aktuellen Bundestagswahlkampf spielt das Thema Rente eine wichtige Rolle.
weiterlesen …
19.08.2021 -
Die Gewerkschafter/innen in Leverkusen haben gewählt: Jens Scheumer von der Gewerkschaft IG BCE ist alter und neuer Vorsitzender des DGB-Stadtverbandes Leverkusen. Einstimmig wählten die Stadtverbandsmitglieder den engagierten Gewerkschafter auf einer konstituierenden Vorstandssitzung. Stellvertretende Vorsitzende wurde Nicole Ilbertz von der IG Metall.
Zur Pressemeldung
19.08.2021 -
Die ver.di-Senior*innen Ortsverein Leverkusen laden ein zu einer Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl. Wir stehen in den nächsten Jahren vor entscheidenden Herausforderungen: Klimakrise, Digitalisierung, Bewältigung der Pandemie und ihrer Folgen sowie der Erhalt und Ausbau des Sozialstaats. Wie wollen die Parteien diese Herausforderungen angehen?
weiterlesen …